Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Areal altes Polizeipräsidium
0
Gerchgroup plant Hochhaus
Seit fast 20 Jahren herrscht Leere im alten Polizeipräsidium auf der Mainzer Landstraße. Die neue Eigentümerin des Areals hat nun erste Pläne vorgestellt und einen Realisierungswettbewerb ausgeschrieben. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Geobasisdaten: © Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main
 
 
Die Stadt stellt zusammen mit Bund und Land rund 21 Millionen Euro für eine Aufwertung der Siedlung Ben-Gurion-Ring im Frankfurter Norden zur Verfügung. Damit sollen in enger Absprache mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche Projekte realisiert werden. – Weiterlesen >>
Text: ffm/nre / Foto: © Stadt Frankfurt
 
 
Befinden sich unter den Frankfurter Dezernenten Vielflieger und schaden sie damit dem Klima? Das wollte ausgerechnet die AfD wissen und forderte einen Bericht zu der Flugreisen im Magistrat, der für Verwirrung sorgte. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Yana Nikulina / Unsplash
 
 
Jüdische Akademie: Baugenehmigung erteilt
0
Ein „Jüdischer Thinktank“ für Frankfurt
Bereits 2018 hatten sowohl Bund und Land Hessen als auch die Stadt Frankfurt zugestimmt, sich mit Zuschüssen in Millionenhöhe am Bau einer Jüdischen Akademie in Frankfurt zu beteiligen. Nun wurde die Baugenehmigung erteilt. – Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Turkali Architekten
 
 
Die Stadt hat die Bäume im „Grüne Lunge“-Areal nördlich des Günthersburgparks bewerten lassen. Ziel sei es, möglichst viele Bäume beim Bau des Stadtviertels Günthersburghöfe zu erhalten. Die Pläne der Stadt, das baumreiche Areal zu bebauen, werden weiter kritisiert. – Weiterlesen >>
Text: Nathanael Reuter / Foto: Harald Schröder
 
 
Seit Wochen steht der AWO-Kreisverband täglich in der Kritik. Der AWO-Dachverband fordert nun die Mandatsträgerinnen und -träger des Kreisverbandes auf, ihre Ämter ruhen zu lassen. Der Kreisverband Frankfurt kritisiert diese Anweisung. – Weiterlesen >>
Text: srp / Foto: AWO-Zentrale Frankfurt © Bernd Kammerer
 
 
Die Planungen des viel diskutierten neuen Stadtteils im Nordwesten Frankfurts schreiten voran. Trotz Ungewissheit, ob das Projekt realisiert werden kann, findet am Donnerstag, den 28. November eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger statt. – Weiterlesen >>
Text: ffm/nre/ez / Foto: Untersuchungsgebiet in Frankfurt-Nordwest © Stadtplanungsamt Frankfurt
 
 
Jury wählt Entwurf aus
0
Neuer Park im Schönhof-Viertel
Im Westen Frankfurts entsteht auf dem ehemaligen Siemens-Areal das Schönhof-Viertel. Ein Park soll das grüne Zentrum des neuen Viertels bilden. Die Jury hat nun einen Siegerentwurf gekürt. – Weiterlesen >>
Text: ahe/ffm / Foto: Visualisierung © 3D-Bilderfabrik Köln
 
 
Der neue „Stadtteil der Quartiere“ steht vor dem Aus. Die CDU-Fraktion in der Regionalversammlung Südhessen wird in der kommenden Sitzung einen Antrag einbringen, der eine Bebauung des Areals an der A5 verhindern würde. – Weiterlesen >>
Text: Nathanael Reuter / Foto: Untersuchungsgebiet in Frankfurt-Nordwest © Stadtplanungsamt Frankfurt
 
 
Das Land Hessen und die Stadt Frankfurt haben eine Vereinbarung für die Einhausung der A661 unterschrieben. Die Autobahn soll auf einer ein Kilometer langen Strecke überdeckelt und begrünt werden. Für das Großprojekt, das bis 2030 fertiggestellt werden soll, wirbt die Stadt nun beim Bund um Gelder. – Weiterlesen >>
Text: Helen Schindler / Foto: hes
 
 
1  ...  31  32  33  34  35  36  37  ...  53