Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Genossenschaftliches Wohnprojekt
0
Über 50 neue Wohnungen in Niederrad
Der Rohbau nahe der ehemaligen Rennbahn steht: Das Wohnprojekt „BeTrift“ der Genossenschaft Wohngeno eG geht damit in die nächste Bauphase. Anfang 2021 soll das Gebäude, in dem 51 neue Wohnungen entstehen, bezugsfertig sein. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Wohngeno eG
 
 
Werbeplakate: Joyn-Serie
0
Kein Raum für Sexismus
Die Reality-TV-Sendung „M.O.M.“ sorgt seit einigen Wochen für vehemente Kritik und Beschwerden beim Deutschen Werberat. Konzept und Werbekampagne seien hochgradigst sexistisch. In Frankfurt wurden die Plakate im öffentlichen Raum nun entfernt. – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: Benedikt Müller/© Joyn
 
 
Die Stadt Frankfurt hat vergangene Woche die Baugenehmigung für das Großprojekt „Four“ erteilt. Auf dem Areal am Rossmarkt sollen zukünftig vier neue Hochhäuser entstehen. Neben Büroräumen sind unter anderem auch 650 Wohnungen dort vorgesehen. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Groß & Partner
 
 
Das Weltkulturen Museum bekommt mehr Platz und Frankfurts Skyline ein neues Hochhaus: Die Helaba lässt einen 200 Meter hohen Turm an der Neuen Mainzer Straße bauen und stellt dort dem Museum 900 Quadratmeter zur Verfügung. – Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: © Helaba
 
 
„Frankfurt Fairmieten“
0
Leichter bezahlbaren Wohnraum finden
Die Situation auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt ist und bleibt angespannt. Das neue Programm „Frankfurt Fairmieten“ soll Mieterinnen und Mietern mit mittleren Einkommen künftig dabei helfen, eine Wohnung des 2. Förderwegs zu finden. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Pexels
 
 
Grabungsarbeiten am Ettingshausen-Platz
0
Teile der zerstörten Synagoge in Höchst gefunden
Seit Anfang April laufen die archäologischen Ausgrabungen am Ettingshausen-Platz in Höchst. Dabei wurden die Überreste einer Synagoge zum Vorschein gebracht, die in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde. Interessierte können an einer Führungen teilnehmen. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Denkmalamt Stadt Frankfurt
 
 
Die probeweise Sperrung des Mainkais für den Autoverkehr neigt sich dem Ende zu. Eine Verlängerung wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Die CDU liefert nun erste Ideen für die Wiedereröffnung; die Einschränkungen für Autos sollen dabei klein ausfallen. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Dirk Ostermeier
 
 
Urheber unbekannt, Polizei ermittelt
0
Gefälschte SPD-Plakate aufgetaucht
Am Donnerstag sind in mehreren deutschen Städten gefälschte SPD-Plakate aufgetaucht, auch in Frankfurt. Die darauf zu lesenden Sprüche sind vor allem rechtspopulistisch, einige hetzen gegen Geflüchtete. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Corona-Krise: Hilfe für Studierende
0
Nothilfefonds nach wenigen Stunden aufgebraucht
Am Mittwoch konnten Studierende in Hessen einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen, doch bereits nach wenigen Stunden war der Hilfsfonds aufgebraucht. Ministerin Dorn fordert nun Bundesministerin Karliczek auf, zu handeln. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Pixabay
 
 
Am Samstag sollen in Deutschland 50 minderjährige Geflüchtete von den griechischen Inseln ankommen und aufgenommen werden. Einige Politikerinnen und Politiker in Frankfurt halten die Anzahl aber für zu gering. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Martin Olsen/Unsplash
 
 
1  ...  29  30  31  32  33  34  35  ...  53