Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Am Samstag trafen sich 330 Delegierte der Frankfurter SPD zum Parteitag im FSV-Stadion und wählten den Parteivorsitzenden Mike Josef zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl im März 2021. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: © SPD Frankfurt
 
 
Demonstrationen am Wochenende
1
Mainkai: Sperrung oder Öffnung?
Am 31. August endet die Testphase für den autofreien Mainkai, die Diskussionen laufen jedoch weiter. Am Wochenende sind mehrere Demonstrationen geplant: Die SPD setzt sich für eine dauerhafte Sperrung ein, eine Initiative fordert wiederum die Öffnung der Strecke. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Dirk Ostermeier
 
 
Sommergärten: Pop-up Flächen
0
Es werde Sommer
Mehr Kultur trotz Corona: Dafür plant die Stadt Frankfurt gemeinsam mit Clubbetreibern sogenannte Sommergärten. An der Batschkapp und zwei weiteren Plätzen sollen dann bis zu 1000 Menschen zusammenkommen dürfen. – Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Unsplash
 
 
Nach den Ausschreitungen am Opernplatz werden ab dem kommenden Wochenende erstmals die neuen Maßnahmen der Stadt durchgeführt und der Platz ab Mitternacht geräumt. Das Betretungsverbot soll vorerst bis September gelten. – Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Moritz Reich/Alte Oper Frankfurt
 
 
Pop-up-Angebote im öffentlichen Raum
1
Opernplatz: Stadt will Alternativen schaffen
Die Stadt Frankfurt will das Angebot an Kultur- und Freizeitangeboten erhöhen, um Ansammlungen wie sie aktuell am Opernplatz stattfinden, künftig zu entzerren. Planungsdezernent Mike Josef will dabei unter anderem die Gastronomie sowie besondere Plätze integrieren. – Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: © Sabine Wulffert
 
 
Ausschreitungen am Opernplatz
1
Frankfurt zeigt die gelbe Karte
Die Stadt reagiert mit verschiedenen Maßnahmen auf die Ausschreitungen am Opernplatz vom vergangenen Wochenende. Unter anderem gilt ab Mitternacht ein Betretungsverbot. Den Opernplatz vollständig zu sperren, sei derzeit jedoch keine Option. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Architekturmuseum zeigt Siegerentwurf
0
Neuer Campus für die Bundesbank
Auf dem Areal der Deutschen Bundesbank soll ein neuer Campus entstehen. 29 Büros nahmen am Wettbewerb teil, die Entwürfe – darunter auch der Siegerentwurf des Baseler Büro Morger Partner Architekten – werden ab sofort im Architekturmuseum gezeigt. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Deutsche Bundesbank
 
 
Die Bürger für Frankfurt-Fraktion im Römer (BFF), hat am Dienstag Pläne für ein neues Stadtquartier nahe der Deutschen Bundesbank vorgestellt. Bis zu 900 Wohneinheiten könnten entstehen, ein Flächentausch soll zusätzlich die Zukunft von vier Sportvereinen sichern. – Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Karl Richter Architekten
 
 
Bastelaktion und Demonstration am Samstag
0
Ideen sammeln für autofreien Mainkai
Ab dem 1. September sollen über den gesamten Mainkai wieder Autos rollen. Einige Bürgerinnen und Bürger setzen sich aber weiterhin für den Fortbestand der Sperrung ein. Am Samstag finden vor Ort eine Bastelaktion und eine Demonstration statt. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: red
 
 
Südlich des Rebstockparks sollen auf dem Gelände des Omnibusbetriebshofs der Frankfurter Verkehrsgesellschaft rund 2000 neue Wohnungen entstehen. Noch aber steht der neue Standort für das Busdepot nicht fest, eine Fläche in Rödelheim steht in Aussicht. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: © Institut für Stadtbaukunst
 
 
1  ...  28  29  30  31  32  33  34  ...  53