Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Mit mehreren Millionen Euro finanziert die Stadt Frankfurt den Bau eines Studierendenwohnheims an der Riedbergallee sowie die Modernisierung des Friedrich-Dessauer-Hauses, das ebenfalls Wohnheimplätze für Studierende bietet.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: AdobeStock/Seventyfour
Wird die V-Ampel Realität, könnte sich auch im Frankfurter Magistrat einiges ändern. Nicht nur die Dezernent:innen der CDU müssten dann sehr wahrscheinlich ihre Plätze räumen. Ein Überblick über das Wer, Wie und Was.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Adobe Stock/driendl
Mit der Videokampagne „Frankfurt ist mir wichtig“ wollen 25 Frankfurter Persönlichkeiten aus Kunst, Musik, Boulevard, Politik, Sport und Wirtschaft ein Zeichen setzen gegen Gewalt und Intoleranz.
Weiterlesen >>
Text: Sebastian Schellhaas / Foto: Axel Gross
Auch das interreligiöse Dialogzelt weicht in diesem Jahr anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags in den digitalen Raum aus. Vom 9. bis 12. Mai präsentieren sich online 20 verschiedene Glaubensgemeinschaften und laden zum Austausch ein.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Unsplash/Cindy Chen
Der Ventil- und Verbindungshersteller Samson verlässt nach mehr als hundert Jahren Frankfurt und zieht nach Offenbach. Seit 1916 war der Stammsitz des Unternehmens am Osthafen. Der Umzug soll nun sukzessive in den nächsten Jahren erfolgen.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Samson AG
Seit dem Sommer des vergangenen Jahres setzt sich die Basketball-Community am Hafenpark für eine Nachtlichtanlage ein, um dort auch bei Dunkelheit spielen zu können. Dafür haben sie inzwischen Sponsoren gefunden. Was fehlt, ist eine Entscheidung des Grünflächenamts.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Berni Peregi
Seit dem gestrigen Dienstag versuchen mit Skimasken vermummte Aktivist:innen das Neubauprojekt Günthersburghöfe auf dem Stadtnatur-Areal Grüne Lunge zu verhindern. Erste Baumhäuser wurden bereits errichtet.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: red
Mit dem Großprojekt FOUR soll Frankfurts Skyline Zuwachs bekommen. Am Mittwoch wurde der Grundstein für die vier Hochhäuser in der Innenstadt gelegt. Bis 2024 sollen dort 600 Wohnungen und rund 4000 Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: © Groß & Partner
Bei den hessischen Kommunalwahlen müssen CDU und SPD deutliche Verluste hinnehmen; die Grünen werden vielerorts stärkste Kraft. Insgesamt geht der Trend aber vor allem in Richtung Wählergruppen: Die Ära der Volksparteien nähert sich ihrem Ende.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
In der Affäre um die Arbeiterwohlfahrt hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein Ermittlungsverfahren gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann eingeleitet. Es bestehe der Anfangsverdacht der Vorteilsannahme, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Bernd Kammerer