Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Weiß auf schwarz ziert seit Kurzem ein neues Mural eine komplette Hauswand im Allerheiligenviertel. „Wir sind alles Frankfurter“ lautet auch der neue Song des Frankfurter Rappers Hassan Annouri, doch es sollen nur zwei von vielen Aktionen sein.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: red
Die Stadtverordneten sind sich einig: Die Hauptwache soll umgestaltet werden. Statt eines Deckels soll es dort nun eine Arena für Kleinkunst und Konzerte sowie mehr Grün geben. Der CDU-Fraktion gehen die Pläne des Magistrats noch nicht weit genug.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: AdobeStock/Reiner
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause öffneten sich am Samstagabend die Türen für die 39. Auflage des Sportpresseballs. 1300 Gäste feierten mit, darunter auch Weitspringerin Malaika Mihambo, die als „Sportlerin mit Herz“ ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen >>
Text: jas / Foto: red
Vom 19. November bis 9. Januar 2022 werden der Deutsche Bank Park und das Stadionbad mit Millionen von Lichtern und Dekoration zu einem Open-Air-Weihnachtspark umgestaltet. Das „Christmas Garden“ genannte Event soll zudem langfristig in der Stadt etabliert werden.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Ein ähnlicher Sternentunnel wie beim Christmas Garden 2019 in Stuttgart ist auch für Frankfurt geplant. © Christmas Garden Deutschland
Mit rund vier Millionen Euro unterstützt die Stadt Frankfurt zwei Neubauprojekte der ABG Frankfurt Holding am Frankfurter Berg und in Sachsenhausen. In mehreren Mehrfamilienhäusern sollen dort insgesamt 36 geförderte Wohnungen entstehen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Unsplash/Jan-Philipp Thiele
Grün statt Grau: Schottergärten, versiegelte Vorgärten und Plastikpflanzen soll es in Frankfurt künftig nicht mehr geben. Stattdessen soll mehr begrünt werden. Dafür hat der Magistrat nun der Stadtverordnetenversammlung eine neue „Freiraumsatzung“ vorgelegt.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/focus finder
Vom 23. bis zum 30. September wird Frankfurt wieder wortwörtlich zur Sportstadt. Unter dem Motto #BeActive beteiligen sich 75 Akteur:innen an der Europäischen Woche des Sports. Damit sollen vor allem die Vereine in den Stadtteilen nach der Pandemie gestärkt werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/alfa27
Die Frage, wie die Innenstadt der Zukunft aussehen soll und kann, wird aktuell viel diskutiert. Mit einem Aktionstag wird das Thema am Wochenende erneut in den Stadtraum getragen: als Auftakt einer bundesweiten Projektreihe.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: AdobeStock/HeinzWaldukat
Am Mittwochabend wählte die Stadtverordnetenversammlung die neuen Mitglieder des Frankfurter Magistrats. Dabei erhielten alle von der Koalition vorgeschlagenen Kandidat:innen die Stimmenmehrheit. Die Verteilung der Ressorts steht dagegen noch nicht endgültig fest.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Bernd Kammerer
Am Mittwoch wählen die Frankfurter Stadtverordneten die neuen Mitglieder des Magistrats. Damit könnte die Koalition knapp sechs Monate nach der Kommunalwahl ihre Arbeit aufnehmen. Zuvor müssen noch vier bisherige Dezernent:innen endgültig abberufen werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Adobe Stock/lapping pictures