Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Das English Theatre soll im April 2023 das Erdgeschoss des Gallileo-Hochhauses verlassen. Intendant Daniel Nicolai appelliert an Vertreter von Commerzbank und CapitaLand, eine Lösung zu finden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: English Theatre
 
 
Am 6. November findet der Bürgerentscheid zur Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters statt. Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen Grüne, SPD, FDP, Volt und CDU nun die Frankfurterinnen und Frankfurter zum Wählen bewegen. – Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: red
 
 
Eröffnung in Niederrad
0
Von der Rennbahn zum Bürgerpark
Nach einem Jahr Bauzeit eröffnet am Samstag der Rennbahnpark auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn Niederrad. Auf neun Hektar sollen dort Naturerlebnis und Bewegungsangebote verbunden werden. Zur Eröffnung werden Führungen und verschiedene Shows angeboten. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Planerin Susanne Gonsior-Hahmann auf der Aussichtsplattform für den Skyline-Blick. Foto: Stadt Frankfurt/Salome Roessler
 
 
Europäische Woche des Sports
0
Aktionstage für mehr Bewegung in Frankfurt
Vom 23. bis 30. September findet die Europäische Woche des Sports an verschiedenen Orten in Frankfurt, der Region und online statt. Mit dem vielfältigen Angebot sollen die Menschen neue Bewegungsmöglichkeiten kennenlernen und zum Sport motiviert werden. – Weiterlesen >>
Text: liv / Foto: AdobeStock/Kzenon
 
 
Ende vom „Sommer am Main“
0
Am Mainkai fahren wieder Autos
Nach acht Wochen kehren ab dem heutigen Montag Autos, Lkw und Motorräder auf den Mainkai zurück. Dauerhaft soll das aber nicht so bleiben. In den vergangenen Wochen hat die Stadt getestet, wie ein autofreier Mainkai aussehen könnte. Nun zieht sie ein erstes Fazit. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Die bunte Flaniermeile am Mainufer weicht nun erstmal wieder dem Autoverkehr. Foto: Bernd Kammerer
 
 
Tausende Fans empfingen die Vize-Europameisterinnen der deutschen Frauennationalmannschaft am Montagnachmittag am Römer. Gerechnet hatte das Team mit einem solchen Empfang nicht. Die große Begeisterung für die EM-Spielerinnen weckt Hoffnungen für den Frauenfußball. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl/Elena Zompi / Foto: Stefan Maurer/Stadt Frankfurt
 
 
Nach der knappen Niederlage im EM-Finale gegen das englische Nationalteam werden die deutschen Fußballerinnen am Montagnachmittag im Römer empfangen. In Frankfurt feuerten am Sonntag etwa 3500 Fans das Team im Waldstadion an. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Christoph Gollnow
 
 
Die jahrelange Suche nach einem Standort für eine Multifunktionsarena in Frankfurt scheint dem Ende entgegenzugehen: Am Freitag hat der Magistrat beschlossen, den Bau einer Arena unweit des Waldstadions prüfen zu wollen. Andere Standorte scheinen damit vom Tisch. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: © AS+P/HHVISION Architektur Visualisierung
 
 
Mit dem Projekt „Wohnzimmer Hauptwache“ will das Architekturmuseum herausfinden, wie die Innenstadt lebenswert werden kann. Nach einem Aufruf im Mai wurden rund 60 Ideen eingereicht; 17 davon sollen nun geprüft werden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Jonas Schwappach
 
 
Am Donnerstag wurde nach etwa drei Jahren Bauzeit die DFB Akademie eröffnet. Auf dem Grundstück der ehemaligen Galopprennbahn in Niederrad sollen künftig Sport und Administration zusammengefasst werden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Ein digitales Planungsbild des DFB-Projekts © kadawittfeldarchitektur/DFB
 
 
1  ...  18  19  20  21  22  23  24  ...  53