Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Am Freitag hat der Gemeindewahlausschuss über die Wahlvorschläge entschieden, die für die Oberbürgermeisterwahl am 5. März eingereicht wurden. Mit insgesamt 20 Kandidaten wird der bislang höchste Wert der OB-Wahl 2018 mit zwölf zugelassenen Vorschlägen übertroffen. – Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: AdobeStock/Marcus Schönfeld
 
 
Ob OB-Wahl, die Zukunft der Eintracht oder das Paulskirchen-Jubiläum: Auch im neuen Jahr warten einige besondere Ereignisse auf die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger. Doch was genau wird geschehen? Der endgültige Ausblick auf das Frankfurt-Jahr 2023 von Oliver Maria Schmitt. – Weiterlesen >>
Text: Oliver Maria Schmitt / Foto: AdobeStock/Marcus Schönfeld
 
 
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Fördermitteln im Wohnungsbau, erhöht die Stadt Frankfurt das Budget. Mit 120 Millionen Euro soll im kommenden Jahr mehr als doppelt so viel wie bisher bereitgestellt werden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/helmutvogler
 
 
Am vergangenen Samstag hat der Sonderparteitag der SPD Mike Josef mit deutlicher Mehrheit zum OB-Kandidaten gewählt. Die FDP schlägt derweil Yanki Pürsün vor, über dessen Kandidatur auf dem Kreisparteitag am kommenden Mittwoch abgestimmt werden soll. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Alexander Kraus
 
 
Die Ausländerbehörde Frankfurt ist mit tausenden unbeantworteten Anträgen im Verzug. Betroffene stehen nicht nur ohne Antwort, sondern auch ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung da. Der Verzug scheint mehrere Gründe zu haben. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat/Sinem Koyuncu / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/scaliger
 
 
Von den vier Parteien der Römer-Koalition werden im März voraussichtlich nur drei mit einer eigenen Kandidatur zur OB-Wahl antreten. Volt wird sich daran nicht beteiligen. Wie die Partei am Dienstag mitteilte, will sie den Wahlkampf dennoch auch für eigene Themen nutzen. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Adobe Stock/Tobias Arhelger
 
 
Nachdem Peter Feldmann am heutigen Freitag endgültig das OB-Amt abgeben muss, übernimmt Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg kommissarisch. Im Interview spricht sie über die Abwahl, ihre Pläne für die kommenden Monate und die Frage nach der OB-Kandidatur. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Harald Schröder
 
 
Nach der Abwahl Peter Feldmanns hat die Frankfurter SPD ihren neuen Kandidaten für die OB-Wahl vorgeschlagen: Parteivorsitzender Mike Josef soll im März für die Sozialdemokraten antreten. – Weiterlesen >>
Text: ez/loe / Foto: Bernd Kammerer
 
 
Nach der Abwahl von Peter Feldmann müssen die Parteien in Frankfurt nun entscheiden, wen sie im März kommenden Jahres für das OB-Amt zur Wahl stellen. Die CDU machte am Montag den Anfang und schlug ihren Parteivorsitzenden Uwe Becker als OB-Kandidaten vor. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Der CDU-Vorstand schlägt Uwe Becker als OB-Kandidaten vor. Foto: Imago/brennweiteffm
 
 
Stimmen zur Feldmann-Abwahl
0
Erleichterung im Römer
Klarheit, Erleichterung, Neustart – das waren wohl die drei häufigsten Worte, die am Sonntagabend nach der Abwahl von Oberbürgermeister Feldmann im Römer fielen. Bis zur Neuwahl wollen die Parteien nun das Vertrauen in die Stadtpolitik wiederherstellen. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Bernd Kammerer
 
 
1  ...  17  18  19  20  21  22  23  ...  53