Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Am Montagabend fand auf dem Römerberg in Frankfurt eine Kundgebung gegen den Rechtsruck statt. Dazu aufgerufen hatte ein breites gesellschaftliches Bündnis. Rund 19 000 Menschen sind dem Aufruf gefolgt.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: 19 000 Menschen und fast genauso viele Handytaschenlampen waren am Montagabend dabei © Bernd Kammerer
Neue Arena für Frankfurt Skyliners und Löwen

Auf dem Parkgelände P9 nahe des Waldstadions in Frankfurt soll eine Multifunktionsarena entstehen. Inspiration erhält die Stadt auch von Studierenden der Architektur von der Frankfurt University of Applied Sciences.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Der Entwurf von Dennis Brandt und Dennis Pregitzer © red
Befreiung von Auschwitz jährt sich zum 79. Mal

Am Samstag ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. In Frankfurt finden deshalb am Wochenende wieder einige Veranstaltungen statt, bei denen den verschiedenen Opfergruppen gedacht wird.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: red
Am Freitag um 17 Uhr ruft Fridays for Future Frankfurt zu einer Demonstration gegen den Rechtsruck auf. Die Kundgebung am vergangenen Samstag soll kein einmaliger Aufschrei gewesen sein.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Eindrücke von der Demo am Samstag © Bernd Kammerer
Das Grandhotel Hessischer Hof wird unter seiner neuen Eigentümerin – der indischen Hotelkette Taj Hotels – wiedereröffnen. Bis dahin soll es nun als Pop-up-Fläche genutzt werden. Den Auftakt macht ein Event mit Ex-OB Petra Roth.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: © Michael Holz/Hessische Hausstiftung
Nach der Waffenverbotszone hat Frankfurt neue Sicherheitskameras in der Innenstadt enthüllt. Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch mehr Sicherheit, Kritiker fürchten um den Datenschutz.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Der neu installierte Kameramast an der Ecke Moselstraße/Kaiserstraße © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Jan Hassenpflug
Im März 2023 hatten Frankfurt und Bauunternehmer Gerch die Pläne für das Alte Polizeigelände bekannt gegeben. Im August meldete Gerch Insolvenz an, jetzt sind auch die Projektgesellschaften pleite.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: © Kai Gies/Gerch
Im vergangenen Jahr hat sich in Frankfurt kulturell einiges getan. Das JOURNAL blickt unter anderem zurück auf die Debatte um die documenta 15, das 75. Jubiläum der Buchmesse und 100 Jahre Jazz in Frankfurt.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: @picture alliance/dpa | Arne Dedert
Urbanes Frankfurt 2023

2023 ist in Frankfurt einiges passiert: Die Dondorf-Druckerei wurde besetzt, die Zukunft der Städtischen Bühnen nimmt Gestalt an und der ÖPNV stand in den Schlagzeilen. Das JOURNAL blickt zurück.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Harald Schröder
Was bewegte die Menschen in Frankfurt 2023? Welche politischen Ereignisse lohnen sich, auch 2024 nicht vergessen zu werden? Das lesen Sie im JOURNAL-Rückblick.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Adobe Stock/Joerg