Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Weiterlesen >>
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
Auf und um den Frankfurter Römerberg versammelten sich am Samstag rund 15 000 Menschen. Im Vorfeld der Bundestagswahl demonstrierten sie für Liebe und gegen Hass.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Die Menschenmassen auf dem Römerberg und Paulsplatz © Bernd Kammerer
Die Stadt Frankfurt erweitert ihre Social-Media-Präsenz. Als Alternative zu X und Meta werden aktuelle Informationen nun auf der Plattform Bluesky gepostet. Das teilte OB Mike Josef mit.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Mezler / Foto: Frankfurt ist jetzt auf Bluesky © Jan Hassenpflug
Die in Frankfurt ansässige Direktbank ING verlegt ihren Deutschlandsitz von der Theodor-Heuss-Allee ins neu geschaffene Hafenpark Quartier. Der Standort am Osthafen soll energieeffizient und nachhaltig sein.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Entwurf des neuen Hauptgebäudes © xoio GmbH, Berlin für die B&L Gruppe
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
Die Sanierung des Bolongarogartens in Frankfurt-Höchst geht in die letzte Phase: Der Magistrat hat die Finanzierung für den dritten Bauabschnitt beschlossen. Bis 2027 wird die historische Anlage erneuert.
Weiterlesen >>
Text: Till Taubmann / Foto: Ein Geschöpf aus halb Löwin, halb Frau ziert den Bolongarogarten © Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
Die Hassan-Annouri-Doku kommt ins Kino. Es ist ein Film über Frankfurts Rap-Szene und die Frage, wie wir in der Stadt leben wollen. Das JOURNAL verlost Tickets zur Vorführung am 5. Februar.
Weiterlesen >>
Text: Jens Prewo / Foto: Hassan Annouri vor seinem Filmplakat im Frankfurter Kino Metropolis © Bernd Kammerer
Der Magistrat macht mit seinem Grundsatzbeschluss den Weg frei für den Bau der Multifunktionshalle. Das ist ein Meilenstein für Frankfurter Sportclubs.
Weiterlesen >>
Text: Till Taubmann / Foto: Rendering der Multifunktionshalle bei Nachtansicht © HH Vision
Das neue Familienbad neben der Frankfurter Eissporthalle wird den Namen „Main Bad Bornheim“ tragen. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Ursprünglich sollte das Hallenbad „Familienbad Bornheim“ heißen © ABG Holding Frankfurt
<<
<