Partner
Foto: Stadt Frankfurt am Main
Politiker
Markus Frank
Stadtrat (CDU)
Geboren am 04.04.1969 in Frankfurt
"Es sind oftmals nur Kleinigkeiten, die Firmen helfen, ihre Geschäfte in unserer Stadt zu tätigen und die letztlich ebenso dafür sorgen, dass der Standort weiterhin so attraktiv ist."
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Markus Frank ist gelernter Kfz-Mechaniker und hat sich als solcher selbständig gemacht. Sein politisches Engagement begann bereits recht früh: 1985 war er etwa stellvertretender Stadtschulsprecher. Seit 1992 ist er Mitglied des Kreisverbandes der CDU Frankfurt. Seit dem 17.6.2011 ist Stadtrat Frank Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Markus Frank
Die CDU kämpft um Stimmen und Relevanz – und muss daher klarer formulieren, wofür sie steht, sagt Jan Schneider, Baudezernent und Vorsitzender der Frankfurter CDU. Im Gespräch hat er erklärt, für welche Werte seine Partei steht und weshalb eine Koalition mit der AfD für ihn nicht infrage kommt.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: © Alexander Paul Englert
Die starke Hitze und die Trockenheit der vergangenen Monate setzen dem Stadtwald zu und die Gefahr für Waldbrände ist groß. Doch mit ein paar einfachen Verhaltensweisen, kann das Risiko eines Feuers verringert werden.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: ez
Frankfurt am Start ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Im Rahmen dessen werden in diesem Jahr vier Gewerbeschauen stattfinden – mit dem Ziel, vor allem mittelständischen- und Familienunternehmen eine Plattform zu geben.
Weiterlesen >>
Text: Ricarda Paul / Foto: Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Drogenreferat, Drogenhilfe, die Geschäftsstelle des Präventionsrats, Polizei, Stadtpolizei sowie die Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“ haben eine gemeinsame Aktion angekündigt, um der Drogenproblematik im Bahnhofsviertel besser begegnen zu können.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Dirk Ostermeier
Investor verzichtet auf Landesbürgschaft

Nach Monaten des Stillstandes ist in die Verhandlungen über den Bau einer Multifunktionsarena am Kaiserlei wieder Bewegung gekommen. Durch ein neues Finanzierungskonzept könne weiter an einer Vergabe des Erbbaurechts an das Bieterkonsortium Langano gearbeitet werden.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Animation: Thomas Keßler
Seit knapp zehn Jahren hilft der Frankfurter Gründerfonds Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsmodelle. Viele Frankfurter Firmen konnten bereits vom Angebot des Gründerfonds profitieren. Am Dienstag berichteten einige von ihnen über ihre Erfahrungen.
Weiterlesen >>
Text: ffm/ez / Foto: Stadt Frankfurt
Die Stadt geht schon seit einiger Zeit gegen die Ausbreitung von Spielhallen vor. Nun konnten durch das Urteil des Verwaltungsgerichtshof in Kassel drei Neueröffnungen im Bahnhofsviertel verhindert werden.
Weiterlesen >>
Text: ffm/ez / Foto: Symbolbild © Unsplash
Frankfurt bekommt ein neues Kunstfestival: „The Frankfurt Art Experience“. Neben vielen spannenden Angeboten holt das Festival am ersten Septemberwochenende auch die beliebte Kunstmesse Paper Positions in die Stadt.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Symbolbild @ Unsplah/Deanna J
Die Berger Straße bekommt eine Kümmerin, die sich für den Einzelhandel auf der 2,9 Kilometer langen Einkaufsstraße einsetzt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) sieht die Möglichkeit, das Pilotprojekt auf andere Quartiere in der Stadt zu übertragen.
Weiterlesen >>
Text: Helen Schindler / Foto: Margit Martin-Marx und Franz Steul © Gewerbeverein Bornheim-Mitte e.V.
Zum zweiten Mal lädt die Initiative Alt Sax Neu zum gemeinsamen Straßen-Yoga ein. Alle sind dazu eingeladen, sich am Mittwochabend, den 24. Juli, gemeinsam zu bewegen, zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen >>
Text: jh / Foto: Straßenyoga Alt-Sachs/Facebook