Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Janine Wissler / Foto: Dirk Ostermeier
Foto: Dirk Ostermeier
 
Politiker
Janine Wissler
Fraktionsvorsitzende
Geboren am 23.05.1981 in Langen
Die grundsätzliche Frage ist doch, was wir für eine Stadt wollen.
Quelle: Journal Frankfurt
Wissler engagiert sich seit 2001 bei Attac, seit Mai 2004 aktiv bei der WASG, deren Gründungsmitglied sie war. Seit 2007 ist sie Mitglied im Parteivorstand der Linken
und des Hessischen Landtages. Seit Februar 2009 Vorsitzende der Fraktion Die Linke.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Janine Wissler
 
 
Linke: Kipping und Riexinger treten nicht mehr an
0
Janine Wissler kandidiert für Bundesparteivorsitz
Die hessische Fraktionsvorsitzende der Linken Janine Wissler will für den Bundesparteivorsitz kandidieren, das gab die Politikerin am Freitag über Twitter bekannt. Die amtierende Parteispitze, bestehend aus Katja Kipping und Bernd Riexinger, will nicht erneut antreten. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Dirk Ostermeier
 
 
Neben der Beteiligung an den „NSU 2.0“-Schreiben muss sich der ehemalige Polizeibeamte aus Bayern auch wegen des mutmaßlichen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Gefunden wurden eine Pumpgun, zwei Pistolen, Pfefferspray und mehrere Schlagstöcke. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
 
 
In den vergangenen zwei Jahren gingen 69 Drohschreiben mit dem Kürzel „NSU 2.0“ an 27 Personen. Am Dienstag stellte sich Innenminister Peter Beuth (CDU) den Fragen des Landesparlaments. Doch viele Fragen bleiben weiterhin offen. – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: picture alliance/dpa/Arne Dedert
 
 
Die Zuständigkeit der Ermittlungen zu den NSU 2.0-Schreiben scheint momentan keinen festen Platz zu finden. Doch die Bedrohungen nehmen nicht ab, auch Jutta Ditfuhrt erhielt erneut Drohmails. Innenminister Peter Beuth will sich am Dienstag vor dem Innenausschuss äußern. – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: Pexels
 
 
Deniz Yücel und Jutta Ditfurth betroffen
2
Erneut NSU-2.0 Drohmails verschickt
15 Personen haben erneut Drohmails erhalten. Im Schreiben wird zudem der Journalist Deniz Yücel bedroht. Auch Jutta Ditfurth erhielt ein Drohschreiben. Das Hessische Innenministerium und die Staatsanwaltschaft Frankfurt reagieren derweil mit Schweigen. – Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
 
 
Vergangenen Dienstag ist der hessische Polizeipräsident Udo Münch zurückgetreten. Nun steht sein Nachfolger fest. Zudem soll ein umfangreicher Maßnahmenkatalog zur Aufklärung der NSU 2.0-Affäre und zur Wiederherstellung des Vertrauens in die hessische Polizei beitragen. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: © HMdIS
 
 
Maybrit Illner erhält Drohmail
0
Kreis der Adressatinnen weitet sich aus
Die Serie von Drohschreiben, die mit „NSU 2.0“ unterzeichnet sind, hält an. Nach Politikerinnen und weiteren Personen des öffentlichen Lebens hat nun auch die ZDF-Moderatorin Maybrit Illner eine entsprechende Mail erhalten. – Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Jule Roehr/ZDF
 
 
Der Hessische Landtag fordert bezüglich der Drohschreiben konkrete Antworten von Innenminister Peter Beuth (CDU). In einer Sondersitzung werden mehrere Parteien Fragen an ihn richten. Am Dienstag sollen erneut Drohmails verschickt worden sein. – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: picture alliance/dpa/Arne Dedert
 
 
NSU 2.0-Affäre der hessischen Polizei
2
Eine ungeheuerliche Situation
Der hessische Polizeipräsident Udo Münch ist zurückgetreten. Damit wurden in der hessischen Polizei erste Konsequenzen auf personeller Ebene gezogen. Münch habe den Sachverhalt über die Drohbriefe während eines Gesprächs im März „nicht bewusst wahrgenommen.“ – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
 
 
Rechtsextreme Drohschreiben an Idil Baydar
3
Erneute Datenabfrage bei hessischer Polizei
Mit der Berliner Kabarettistin Idil Baydar ist nun die dritte Frau von rechtsextremistischen Drohmails betroffen, deren Spuren zur hessischen Polizei zurückzuführen sind. Laut Frankfurter Staatsanwaltschaft soll es sich um einen Rechner in einem Polizeirevier in Wiesbaden handeln. – Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: Cengiz Karahan
 
 
1  2  3  4  5  6  7  8  ...  16