Partner
Foto: Lukas Gedziorowski
Politiker
Daniela Birkenfeld
Dezernentin für Soziales, Jugend und Recht (CDU)
Geboren am 12.10.1959 in Frankfurt am Main
Birkenfeld machte eine Verwaltungsausbildung bevor sie in Frankfurt Wirtschafts-, Rechts- und Politikwissenschaften studierte. Bis zur Promotion im Jahr 1990 arbeitete sie als Rechtsanwältin, später war sie als Rechtsreferentin für das Land Hessen tätig. Von 1991 bis 2007 war sie Professorin an der Verwaltungsfachhochschule Hessen für die Lehrfächer Kommunal-, Europa- und Allgemeines Verwaltungsrecht. Seit 2007 ist sie Stadträtin.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Daniela Birkenfeld
Frankfurter Bürger, die sich für ihre Nachbarschaft oder ihren Stadtteil engagieren, können sich noch bis Mitte März für den Nachbarschaftspreis bewerben. Der Preis wird bei einer Feierstunde im Römer verliehen.
Weiterlesen >>
Text: lao
Bereits zum zehnten Mal in Folge konnten die Standesbeamten in Frankfurt mehr als 10.000 Geburten innerhalb eines Jahres verzeichnen, denn im vergangenen Jahr haben sogar über 11.000 Kinder das Licht der Welt erblickt.
Weiterlesen >>
Text: lao
Pünktlich zum Jahreswechsel erscheint die Vornamensstatistik für 2013 und zeigt, wie die Frankfurter ihren Nachwuchs am liebsten nennen. Ganz vorne liegen Marie und Maximilian, der Vorjahressieger Alexander wurde ablöst.
Weiterlesen >>
Text: rom / Foto: Harald Schröder
In den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu Konflikten unter den Obdachlosen in der B-Ebene der Hauptwache gekommen. Am Donnerstag hat der Magistrat deshalb Maßnahmen zur Stabilisierung der Situation beschlossen.
Weiterlesen >>
Text: lao / Foto: Dirk Ostermeier
Am Donnerstag haben Stadt, Stadtpolizei und Präventionsrat ein neues Projekt vorgestellt, in dessen Rahmen künftig jugendliche Alkoholtestkäufer in Frankfurter Geschäften eingesetzt werden sollen.
Weiterlesen >>
Text: lao / Foto: nb
Knappe 30 Jahre hat sich die „Werkstatt Frankfurt“ um die Qualifikation und Integration von Langzeitarbeitslosen gekümmert. Damit ist nun Schluss. Die Werkstatt wird in ihre Einzelteile zerlegt, um die Insolvenz abzuwenden.
Weiterlesen >>
Text: mim / Foto: Harald Schröder
Die Stadt Frankfurt hat zusammen mit den Trägern der Wohnsitzlosenhilfe über die Hilfsgebote für Menschen informiert, die nachts Notunterkünfte benötigen. Auch die Bürger sind gefragt.
Weiterlesen >>
Text: leg
Wer dieses Jahr in den Ferien zuhause bleibt, muss sich nicht zwangsläufig vor Computer und Fernseher langweilen. Die Ferienkarte soll allen Kindern und Jugendlichen einen spannenden Sommer ermöglichen.
Weiterlesen >>
Text: frw
Eine Erstausstattung für Schulkinder ist teuer, und manche Eltern können sich einen Qualitäts-Schulranzen mit allem drum und dran einfach nicht leisten. Die Aktion „Mein erster Schulranzen“ der Arbeiterwohlfahrt hilft.
Weiterlesen >>
Text: neb
Der Frankfurter Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, veranstaltet gemeinsam mit der Agentur „Freiwillig“ bereits zum sechsten Mal den „AWOday“, bei dem sich Interessierte einen Tag lang gemeinnützig engagieren können.
Weiterlesen >>
Text: bew