Partner
Foto: Lukas Gedziorowski
Politiker
Daniela Birkenfeld
Dezernentin für Soziales, Jugend und Recht (CDU)
Geboren am 12.10.1959 in Frankfurt am Main
Birkenfeld machte eine Verwaltungsausbildung bevor sie in Frankfurt Wirtschafts-, Rechts- und Politikwissenschaften studierte. Bis zur Promotion im Jahr 1990 arbeitete sie als Rechtsanwältin, später war sie als Rechtsreferentin für das Land Hessen tätig. Von 1991 bis 2007 war sie Professorin an der Verwaltungsfachhochschule Hessen für die Lehrfächer Kommunal-, Europa- und Allgemeines Verwaltungsrecht. Seit 2007 ist sie Stadträtin.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Daniela Birkenfeld
Während die Vornamen Ben und Emma bundesweit im Trend liegen, gehen die Frankfurter – wie so oft – anderer Wege. In der Mainmetropole heißen laut Standesamt die meisten Neugeborenen Maximilian und Marie.
Weiterlesen >>
Text: nb/pia / Foto: Harald Schröder
Während sich die Weihnachtsmarktbesucher mit Glühwein aufwärmen, trotzen einige Frankfurter der Kälte, weil sie einfach keine Bleibe haben. Jede Nacht ist der Kältebus unterwegs, 165 Menschen sind auf ihn angewiesen.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Die Spendenaktion „Mein erster Schulranzen“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) geht in die siebte Runde. In diesem Jahr wurden Spenden für 1200 Schulranzen für Kinder aus einkommensschwachen Familien gesammelt.
Weiterlesen >>
Text: viz / Foto: AWO
Seit 15 Jahren leisten Ehrenamtliche des Malteser Besuchsdienstes „Die Helfende Hand“ alleinstehenden Senioren Gesellschaft. Das Projekt wird durch das Programm „Würde im Alter“ gefördert. 1000 einsame Menschen haben schon mitgemacht.
Weiterlesen >>
Text: wch
Sechs Wochen lang waren die Türen des Jugendhauses im Gallus verschlossen, nachdem eine Gruppe junger Salafisten Mitarbeiter des Jugendzentrums bedroht hatte. Nun soll es weitergehen - mit neuen Strukturen und Konzepten.
Weiterlesen >>
Text: mim / Foto: mim
Der Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße hat eine lange und bewegte Geschichte - nur hat sie noch niemand aufgeschrieben. Nun soll sie dokumentiert werden für die "Bibliothek der Alten" im Historischen Museum.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski
Im Bürgerhospital und im Klinikum Höchst werden ab Herbst die ersten Frankfurter „Babylotsen“ ihren Dienst antreten und jungen Familien zum frühstmöglichen Zeitpunkt mit Beratungs- und Hilfsangeboten zur Seite stehen.
Weiterlesen >>
Text: Miriam Mandryk
Während im Römer über den Bebauungsplan für den Kulturcampus debattiert wurde, zog eine Demo von Bockenheim vor das Rathaus. Die Forderung: bezahlbarer Wohnraum – und ein Selbstversuch der Sozialdezernentin.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski / Foto: Lukas Gedziorowski
Zwischen 3000 und 4000 Roma leben laut Schätzung des Födervereins Roma in der Stadt. Oft fehlt es ihnen am Nötigsten. Wie die Stadt damit umgeht, erklärt die Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld im Interview.
Weiterlesen >>
Text: Die Fragen stellte Nicole Brevoord
Das IT-Unternehmen Auticon hat zum Jahresbeginn in Frankfurt seinen vierten Standort eröffnet. Das Besondere: Dort werden Asperger-Autisten beschäftigt – nicht wegen ihrer Schwächen, sondern ihrer Stärken.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: leg