Boris Rhein / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Boris Rhein
 
 
Am Donnerstag wurde nach etwa drei Jahren Bauzeit die DFB Akademie eröffnet. Auf dem Grundstück der ehemaligen Galopprennbahn in Niederrad sollen künftig Sport und Administration zusammengefasst werden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Ein digitales Planungsbild des DFB-Projekts © kadawittfeldarchitektur/DFB
 
 
Nicht erst mit Beginn der AWO-Affäre hat Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann seine Stadt in regelmäßigen Abständen mit unterhaltsamen Einfällen überrascht. Wir blicken zurück auf eine Chronik der denkwürdigen Auftritte. – Weiterlesen >>
Text: Christoph Schröder / Foto: Cartoon © Stephan Rürup
 
 
Neuer hessischer Ministerpräsident
0
Rhein setzt Fokus auf die Klimapolitik
In seiner ersten Regierungserklärung stellte der hessische Ministerpräsident Boris Rhein den Klimaschutz ins Zentrum der Regierungspolitik. Darüber hinaus kündigte er an, die IAA zurück nach Frankfurt holen zu wollen. Die Opposition sieht mit Rhein keinen Neuanfang. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
 
 
Frankfurter Kunstverein
0
Die Zivilgesellschaft muss handeln
Die Ausstellung „Three Doors – Forensic Architecture/Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh“ macht Rassismus und Behördenversagen sichtbar. Die Opferfamilien hoffen, dass ihre Stimmen gehört werden. – Weiterlesen >>
Text: Jasmin Schülke / Foto: FKV
 
 
Hessen hat einen neuen Ministerpräsidenten: Am Dienstagnachmittag hat der Landtag Boris Rhein zum neuen Regierungschef gewählt. In seiner Antrittsrede warb der Frankfurter für eine faire Zusammenarbeit, in der der menschliche Aspekt nie vergessen werden dürfe. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
 
 
Am heutigen Dienstag erklärt Ministerpräsident Volker Bouffier nach fast zwölf Jahren im Amt seinen Rücktritt. Am Montagabend verabschiedeten ihn Freunde und Weggefährten vor dem Schloss Biebrich und blickten zurück auf insgesamt 40 Jahre landespolitisches Wirken. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: © Hessische Staatskanzlei
 
 
Einst wurde sein Wahlsieg als Sensation gefeiert, nun droht offenbar eine Anklage gegen das Stadtoberhaupt. Forderungen nach seinem Rücktritt häufen sich; der Druck auf Oberbürgermeister Peter Feldmann nimmt zu. Auch seine eigene Partei, so scheint es, distanziert sich vorsichtig. – Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn/Elena Zompi / Foto: red
 
 
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier wird sein Amt am 31. Mai vorzeitig niederlegen. Das gab er am Freitagvormittag in Fulda bekannt. Eine Nachfolge nannte Bouffier nicht, Medienberichten zufolge soll am Nachmittag Boris Rhein für diesen Posten vorgeschlagen werden. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Archivbild © Imago/Patrick Scheiber
 
 
Boris Rhein soll Hessens neuer Ministerpräsident werden und Volker Bouffier im Amt ablösen. Eine offizielle Verkündung dieser Entscheidung soll am Freitag auf dem Künzeller Treffen der hessischen CDU in Fulda erfolgen. – Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: © Hessischer Landtag, Kanzlei, Fotograf: Volker Watschounek
 
 
Internationaler Frauentag
0
Noch immer nicht alle Ziele erreicht
Zum Internationalen Frauentag am 8. März machen Frauen weltweit auf ihre Situation aufmerksam. Obwohl in mehr als 100 Jahren schon viel erreicht wurde, zeigt der Frauentag, dass Gleichberechtigung und ein gewaltfreies Leben für viele Frauen noch ferne Ziele sind. – Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Symbolbild © Unsplash/Alexas Fotos
 
 
1  ...  5  6  7  8  9  10  11  ...  47