Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Ob OB-Wahl, die Zukunft der Eintracht oder das Paulskirchen-Jubiläum: Auch im neuen Jahr warten einige besondere Ereignisse auf die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger. Doch was genau wird geschehen? Der endgültige Ausblick auf das Frankfurt-Jahr 2023 von Oliver Maria Schmitt.
Weiterlesen >>
Text: Oliver Maria Schmitt / Foto: AdobeStock/Marcus Schönfeld
Mit dem Hilfspaket „Hessen steht zusammen“ will das Land unter anderem Vereinen, kleinen und mittleren Unternehmen aber auch Privatpersonen helfen, die aufgrund der Energiekrise in finanzielle Not geraten sind. Vorgesehen sind dafür 200 Millionen Euro.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Adobe Stock/Gina Sanders
Rund 50 Jahre nach seinem Tod wurde am Donnerstag der ehemalige Generalstaatsanwalt Fritz Bauer vom Land Hessen mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille ausgezeichnet.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: v.l.n.r: Boris Rhein, Pernilla Öhman, Marit Tiefenthal © Staatskanzlei Hessen
Im Dezember besuchen neben dem noch immer produktiven Regisseur Eckhart Schmidt auch Hans-Christian Schmid und einige junge Filmemacherinnen und -macher mit neuen Arbeiten das Rhein-Main-Gebiet.
Weiterlesen >>
Text: Gregor Ries / Foto: Szene aus „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ © Pandora
Uwe Becker wurde am Samstag auf dem CDU-Kreisparteitag mit deutlicher Mehrheit zum OB-Kandidaten für die Wahl im März gewählt. Auch über Beckers Nachfolge als Kreisvorsitzender wurde dabei abgestimmt: Das Amt übernimmt nun Nils Kößler.
Weiterlesen >>
Text: tig / Foto: Stefanie Kösling
Zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse ist auch das spanische Königspaar zu Besuch in der Stadt. Unser Redakteur Jens Prewo war mit dabei und schreibt über den royalen Glanz. Eine Kolumne.
Weiterlesen >>
Text: Jens Prewo / Foto: Filipe und Letizia verlassen das Hotel Frankgfurter Hof, die Backstreet Boys müssen den Hinterausgang nehmen. © Bernd Kammerer
Die Hessische Landesregierung hat ihre Corona-Schutzverordnung an das Bundesinfektionsgesetz angepasst. Somit gilt ab Samstag eine FFP2-Maskenpflicht im Fernverkehr. Weitere neue Regeln oder Lockerungen gibt es jedoch nicht.
Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: AdobeStock/1take1shot
Um den reduzierten Gaslieferungen aus Russland entgegenzutreten, will die Hessische Landesregierung den Energieverbrauch in ihrem Bereich um 15 Prozent senken. Parallel dazu hat die LandesEnergieAgentur Hessen Energiespartipps für Bürgerinnen und Bürger zusammengestellt.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: AdobeStock/brizmaker
Am Donnerstag wurde nach etwa drei Jahren Bauzeit die DFB Akademie eröffnet. Auf dem Grundstück der ehemaligen Galopprennbahn in Niederrad sollen künftig Sport und Administration zusammengefasst werden.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Ein digitales Planungsbild des DFB-Projekts © kadawittfeldarchitektur/DFB
Nicht erst mit Beginn der AWO-Affäre hat Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann seine Stadt in regelmäßigen Abständen mit unterhaltsamen Einfällen überrascht. Wir blicken zurück auf eine Chronik der denkwürdigen Auftritte.
Weiterlesen >>
Text: Christoph Schröder / Foto: Cartoon © Stephan Rürup