Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Was bewegte die Menschen in Frankfurt 2023? Welche politischen Ereignisse lohnen sich, auch 2024 nicht vergessen zu werden? Das lesen Sie im JOURNAL-Rückblick.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Adobe Stock/Joerg
Schwarz-Rot unterzeichnet den Koalitionsvertrag für Hessen. CDU-Ministerpräsident Boris Rhein und SPD-Landesvorsitzende und Innenministerin Nancy Faeser kamen hierzu in Wiesbaden zusammen.
Weiterlesen >>
Text: ktho / Foto: Boris Rhein auf dem CDU-Parteitag in Frankfurt @picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Bei „Handwerk trifft“ der Handwerkskammer Frankfurt sprechen Publizist Michel Friedman und Kriegsreporterin Kathrin Eigendorf. Es geht darum, objektiv über Kriege zu berichten.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Gaby Gerster
In Hessen planen CDU und SPD eine schwarz-rote Koalition. Dienstag soll mit den Koalitionsgesprächen begonnen werden, ein Eckpunktepapier verweist auf erste Inhalte.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
Am Donnerstag jährt sich das Novemberpogrom von 1938 zum 85. Mal. Aus diesem Anlass laden die Stadt Frankfurt und die Jüdische Gemeinde zum Gedenken vor die Paulskirche und in die Westend-Synagoge.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Harald Schröder
Das endgültige Endergebnis der Hessen-Wahl liegt vor. Der Wahlausschuss hat die offiziellen Zahlen veröffentlicht. Die geringfügigen Änderungen lesen Sie im JOURNAL-Ticker.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Screenshot vom Landeswahlamt
Traditionell halten sich am Wahl-Abend die im Landtag vertretenen Parteien vor Ort auf. Haben auch am 8. Oktober fast alle gemacht – nur die SPD war nicht da. Waren die Räume „nicht vorzeigbar“?
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Red
In ganz Hessen heißen die Gewinnerinnen der diesjährigen Landtagswahl CDU und AfD. Ähnlich sieht es auch in den sechs Frankfurter Wahlkreisen aus.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Grund zur Freude bei der CDU – hier mit Uwe Becker © Bernd Kammerer
Hessen hat gewählt und nun hat die CDU die Wahl: Ein Weiter-so mit den Grünen oder eine Koalition mit der SPD? Beides ist denkbar. Kommentar von Jasmin Schülke.
Weiterlesen >>
Text: Jasmin Schülke / Foto: dpa/Lando Hass
Bevor am Sonntag rund 4,3 Millionen Menschen in Hessen zur Wahl aufgerufen sind, veröffentlicht das ZDF mit dem „Politbarometer“ die letzte Meinungsumfrage. Der Sieger scheint bereits festzustehen.
Weiterlesen >>
Text: ktho/dpa / Foto: Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom