Boris Rhein / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Boris Rhein
 
 
Nach dem Verbot des Rockerclubs Ende September knüpfte sich das Landeskriminalamt die Hells Angels erneut vor. Bei einer Durchsuchung der Clubräume im Westend und Riederwald, wurden Möbel und elektronische Geräte beschlagnahmt. – Weiterlesen >>
Text: tig / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Der Kandidat der CDU
0
Boris Rhein setzt sich durch
Petra Roth schlägt Innenminister Boris Rhein als ihren Nachfolger vor. Er soll im kommenden März bei der Oberbürgermeisterwahl für die CDU antreten. Sein Werdegang zeigt wenige Kratzer. – Weiterlesen >>
Text: ges / Foto: Harald Schröder
 
 
Wahlen werden vorgezogen
2
Roth macht im Frühjahr Schluss
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth gibt im Frühjahr ihr Amt nach 17 Jahren auf. Der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) will ihre Nachfolge antreten. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Die salafistische Gruppierung „Dawa FFM“ hat vor einigen Wochen ein Gebäude in Seckbach angemietet. Jetzt warnt Hessens Innenminister Boris Rhein vor der geplanten Missionierungsstätte. – Weiterlesen >>
Text: jlo / Foto: Harald Schröder
 
 
Die hessische CDU rechtfertigt das Verbot der Hells Angels durch Innenminister Boris Rhein. Das Verbot sei ein richtiger Schritt in der Bekämpfung der organisierten Kriminalität. – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Hessens Innenminister Boris Rhein hat die Frankfurter "Hells Angels"-Clubs „Westend“ und „Frankfurt“ verboten. Sie sollen gegen Strafgesetze verstoßen haben. Kurz vor dem Verbot gab’s eine Razzia in den Clubs. – Weiterlesen >>
Text: jlo / Foto: Nicole Brevoord
 
 
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit spricht im Interview mit dem Journal Frankfurt über Israel, Silvio Berlusconi, das transparente Internet, die Piraten und Klaus Wowereit als "Nervensäge". – Weiterlesen >>
Text: Interview: Julia Lorenz
 
 
Bei der Eröffnung der 24. Saison im Tigerpalast bekam dank Johnny Klinke jeder Frankfurter Promi und sogar der Dalai Lama sein Fett weg, manchem raubte ein Trickdieb gar alle Wertsachen und eine atemberaubende Show gab’s noch dazu. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Harald Schröder
 
 
Frankfurt hat es auf Platz Eins der Kriminalstatistik geschafft. Doch das nehmen Sicherheitsdezernent Markus Frank und Innenminister Boris Rhein nicht kritiklos hin. Sie enträtseln den Zahlensalat. – Weiterlesen >>
Text: jlo/ pia / Foto: Nils Bremer
 
 
Darf der ehemalige LKA- und Landespolizeipräsident Norbert Nedela nach acht Monaten Pause zu einem Unternehmen aus der Sicherheitsbranche wechseln? Die Sozialdemokraten im Landtag meinen: Nein. – Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Nils Bremer
 
 
1  ...  28  29  30  31  32  33  34  ...  47