Partner
Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Bei einer Innenministerkonferenz haben sich nun auch Hessen und das Saarland für ein Parteiverbot der NPD ausgesprochen. Jedoch wiesen sie auf die Risiken, die das Verbot mit sich trägt, ausführlich hin.
Weiterlesen >>
Text: jab / Foto: Harald Schröder
Der Konflikt in Israel spitzt sich zu. Am Freitagmorgen hatte die israelische Luftwaffe wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen. Der hessische Innenminister erlebte die Angriffe hautnah mit. Dem Radiosender FFH schilderte er die Situation.
Weiterlesen >>
Text: jab / Foto: Bernd Kammerer
Ein aus Äthiopien stammender Deutscher soll in Bornheim von Kontrolleuren angepöbelt und von Polizisten verprügelt worden sein. Die Staatsanwaltschaft prüft seine Anzeige - aber auch die der Polizisten, die sich vom Mann als Nazis beleidigt sehen.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Nils Bremer
Partyexperte ptrk9000 träumte von Nippon, zog mit Plattenkisten bewaffnet ins Orange Peel, ließ zu den Excitements die Sohlen glühen und feuerte die Läufer beim Marathon an, lief aber selber nicht mit, weil: Hasenkostüm in der Reinigung!
Weiterlesen >>
Text: prtk9000
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung zeigt sich Frankfurts ehemaliges Stadtoberhaupt Petra Roth besorgt um ihre Partei. Dem hessischen Nachwuchs wirft sie mangelnde Lebenserfahrung vor.
Weiterlesen >>
Text: ges / Foto: Bernd Kammerer
Das gestutzte Dezernat des FDP-Politikers Volker Stein soll im Herbst 2013 wieder besetzt werden - mit CDU-Nachwuchstalent Jan Schneider. Was der dort zu tun hat: unklar. Die Kosten trägt der Steuerzahler.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer
Nach fast 100 Tagen im Amt zieht Peter Feldmann Bilanz. Ein Gespräch über die Gutsherrenart von Boris Rhein, seine Terminplanung, den Magistratsumbau und die Frage, was Kommunalpolitik so sinnlich macht.
Weiterlesen >>
Text: Interview: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
Ursula Fechter von der Wählergemeinschaft der FlughafenAusbauGegner (FAG) über die Chancen einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nordwest-Landbahn, die Green-City-Bewerbung der Stadt und Peter Feldmann.
Weiterlesen >>
Text: Interview: Yohana Gebrihiwet / Foto: © Bernd Kammerer
Von wegen Hausieren verboten. Oberbürgermeister Feldmann hat es vor der Wahl getan und er wird es wieder tun: er sucht die Bürger heim – äh nein, er besucht sie daheim. Blitzlichtgewitter und Medienandrang inklusive.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Hessens Innenminister Boris Rhein prangerte am Dienstag in Wiesbaden die hohen Kosten an, die beim Land durch Polizeieinsätze bei Fußballspielen anfallen. Am meisten zahlt Hessen für die Eintracht.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Harald Schröder