Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Mitte Oktober findet in der Alten Oper eine große Preisgala statt. Vergeben werden der Hessische Film- und Kinopreis sowie der Hessische Fernsehpreis 2015. Die Nominierten stehen schon fest.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: © Bernd Kammerer
Das Land Hessen hat zum siebten Mal den Robert Gernhardt-Literaturpreis verliehen. In diesem Jahr wurden Gila Lustiger und Annika Scheffel mit dem Preis ausgezeichnet und viel Prominenz war auch dabei.
Weiterlesen >>
Text: Christoph Schröder / Foto: HMWK
Es tut sich wenig auf dem Campus Bockenheim. Die Umwandlung zum Kulturcampus geht schleppend voran, weil noch die Uni einige Gebäude nutzt. Zwar wird Wohnungsbau betrieben, aber von Kultur ist nicht viel zu sehen.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski / Foto: Lukas Gedziorowski
Das Land Hessen unterstützt die neue Professur zur Holocaust-Forschung an der Goethe-Uni mit 150.000 Euro. Eine Vereinbarung hat Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) am Montag unterzeichnet.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: leg
Am Donnerstag wird die Queen nicht nur die Paulskirche besuchen, sondern auch im Kaisersaal speisen. Für ihre Bewirtung sorgt Konstantina Dagiantia, Direktorin und Betriebsleiterin des Restaurants Opéra in der Alten Oper.
Weiterlesen >>
Text: neb / Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
Seit drei Jahren ist der Sozialdemokrat Peter Feldmann Frankfurter Stadtoberhaupt. Seine Macht ist äußerst begrenzt – erreicht habe er aber dennoch jede Menge, wie er sagt.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: leg
160 Veranstaltungen zum Thema Literatur an 69 Orten an einem einzigen Tag: das ermöglicht die fünfte Auflage von „Ein Tag für die Literatur“ von hr2-kultur. In Frankfurt sind am Sonntag drei Aktionen geplant.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Harald Schröder
Rolf Kissel gehört seit mehr als 50 Jahren zur deutschen Künstlerszene. Im Museum für Moderne Kunst, das viele seiner Werke besitzt, verlieh ihm Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) nun die Goethe-Plakette.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: MMK Frankfurt
Die Goethe-Universität soll eine feste Professur für Holocaust-Forschung bekommen. Das Land hat die Finanzierung zugesagt. Der Lehrstuhl soll 2016 besetzt werden und mit dem Fritz-Bauer-Institut verbunden sein.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski / Foto: Lukas Gedziorowski
Die 13 staatlichen Hochschulen in Hessen haben sich mit dem Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) auf einen neuen Hochschulpakt geeinigt. Neun Milliarden Euro sind bis 2020 für die Lehre vorgesehen.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: leg