Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Ein "echter Hessenfilm" kommt demnächst in die Kinos: Die Komödie "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" feierte im Metropolis Premiere. Der Film wurde in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und Wiesbaden gedreht.
Weiterlesen >>
Text: Gregor Ries / Foto: Bernd Kammerer
Anfang 2019 soll der von Tishman Speyer errichtete,190 Meter hohe Omniturm Leben ins Bankenviertel bringen. Ausgefallen ist nicht nur die Architektur, auch die Mischnutzung aus Büros und Mietwohnungen ist es.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Bild oben © Bernd Kammerer
„Ironischerweise wurde Anis Amri am Ende bei einer normalen Kontrolle gestellt – ohne Videoüberwachung", sagt Martin Kliehm, Co-Vorsitzender der Fraktion "Die Linke im Römer". Mehr Videoüberwachung lehnt er ab.
Weiterlesen >>
Text: Martin Kliehm / Foto: Harald Schröder
Hohe Auszeichnung für Direktorin des Filmmuseums

Während einer filmreifen Feierstunde im Kinosaal des Deutschen Filmmuseums heftete der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein (CDU), der Museumsdirektorin Claudia Dillmann ein Verdienstkreuz ans Revers.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Anna Meuer
Zum 16. Mal findet ab Samstag das türkische Filmfestival in der Mainmetropole statt. Neben dem Wettbewerb türkischer Arthouse-Filme gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Nadine Seliger / Foto: Szene aus "Mustang", türk. Filmfestival
Der Förderverein Jazz Darmstadt präsentiert das „Hessische Jazzpodium 2016“, das von Donnerstag bis Sonntag stattfindet. Auch der Hessische Jazzpreis wird in diesem Rahmen verliehen.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler
Die B3 Biennale des bewegten Bildes schafft eine Plattform für Künstler jeglicher Art um sich mithilfe von Projekten über die Zukunft des bewegten Bildes auszutauschen. Nun findet sie erstmals auch in China statt.
Weiterlesen >>
Text: Jenny Dück / Foto: Jenny Dück
Freitagnachmittag wurde das neue Zentrum für Europa-Studien eröffnet. Das Zentrum soll interdisziplinär zum Thema Europa forschen. Michel Friedman ist Direktor der Zentrums. Zur Auftaktveranstaltung kamen besondere Gäste.
Weiterlesen >>
Text: tm / Foto: leg
Der hessenweit erste Ideen-Wettbewerb „Hessen Ideen“ sucht kreative Gründer, die in den vergangenen zwei Jahren ein Unternehmen aufgebaut haben oder dies vorhaben. Die drei besten Beiträge werden im November prämiert.
Weiterlesen >>
Text: rcng / Foto: Bernd Kammerer
Max Hollein verlässt schon bald Frankfurt, um in San Francisco Direktor des Fine Arts Museums zu werden. Vor seiner Abreise wurde er am Mittwoch noch vom Land Hessen mit der Goethe-Plakette ausgezeichnet.
Weiterlesen >>
Text: tm / Foto: Harald Schröder