Alle Augenblicke

Red

Valentinstag ist zwar vorbei, aber diese Botschaft an einem Café in der Brückenstraße in Sachsenhausen finden wir zeitlos schön. (© Red)


Bernd Kammerer

Bis zum 12. Mai ist in der Rotunde der Schirn das Werk „Schallow Lakes“ von Melike Kara zu bestaunen. Ihre Instal­la­tio­nen werfen Fragen von Iden­ti­tät, Migra­tion und Sicht­bar­keit auf. (© Bernd Kammerer)


Red

14. Februar – die einen feiern den Valentinstag mit Köstlichkeiten aus Schokolade, für die anderen beginnt mit dem heutigen Tag die Fastenzeit. Wie es in den kommenden Wochen bis Ostern wohl um den Inhalt der Snack-Box in der JOURNAL-Redaktion bestellt ist? (© Red)


Red

Wo einmal das Redaktionsgebäude der FAZ im Frankfurter Gallus-Viertel stand, klafft nun eine riesige Lücke. Im Hintergrund: das ehemalige Gebäude der Frankfurter Societät. (© Red)


Holger Menzel

Frankfurt HELAU: Das Wochenende des 10. und 11. Februar stand in Frankfurt ganz im Zeichen der Fastnacht. Auf dem großen Umzug am Sonntag warf OB Mike Josef Kamellen in die Menge. (© Holger Menzel)


Red

Wenn in Frankfurt Nebel aufzieht, wirken die Hochhäuser auf einmal gar nicht mehr so hoch. Auch in den kommenden Tagen bleibt es in der Mainmetropole bewölkt mit leichtem Regen, ab Mitte nächster Woche soll es besser werden. (© Red)


Palmengarten

Die Schneeglöckchen lugen schon seit Wochen aus den Wiesen, hier und da gesellt sich das strahlende Gelb der ersten Narzissen dazu. Die Schau des Palmengartens macht vom 8. bis 25. Februar Lust auf Frühling. (© Palmengarten)


AdobeStock/buxaa

Heute startet die Valentinswoche mit dem Rosentag. Vielleicht auch der richtige Moment, um sich mal wieder „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef anzuhören! (© AdobeStock/buxaa)


Stadt Frankfurt

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist rot: Die Karte des Monats Februar. Rot sind in diesem Fall jene Bereiche in Frankfurt, in denen es Pflanzen gibt – aufgrund des Farbstoffs Chlorophyll gut auf einem Infrarotscan zu erkennen. Alle Flächen ohne Vegetation werden in Grautönen dargestellt. Die Karte des Monats ist im Geoportal Frankfurt zu finden. (© Stadt Frankfurt)


Büro Raumlabor, Foto: Christian Uitz

„Herausragende Denkmäler wie die Dreikönigskirche sollten auch nachts im Stadtbild wahrnehmbar bleiben“, findet Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff. Deshalb werde das historische Bauwerk ab Dienstag, 6. Februar, mit nachhaltigen LED-Leuchten angemessen illuminiert. Im Herbst soll dann auch das Umfeld neugestaltet und der Platz vor der Kirche aufgewertet werden. (© Büro Raumlabor, Foto: Christian Uitz)


Red

Der Frankfurter Römer unter blauem Himmel und in warmes Licht getaucht: Das macht Lust auf das Tässchen Kaffee im Freien. Der Frühling kann also gerne kommen. (© Red)


Red

Sonnenuntergang gestern an Gleis 23 des Frankfurter Hauptbahnhofs – so lässt es sich in den Feierabend starten. Auch wenn der nächste Feierabend für viele noch in weiter Ferne liegt, kommt er bestimmt! (© Red)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige