Alle Augenblicke

Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss

Einmal wieder Feuerwehrdezernentin sein: Annette Rinn mit OB Mike Josef und Karl-Heinz Frank, Amtsleiter und Direktor der Branddirektion beim Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr in der Paulskriche. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss)


red

Ungewöhnliche Wolken über der A3. Ein Tornado? Ein Großbrand? Hat der liebe Gott geraucht oder war es doch ein UFO? Frankfurt ist noch da und wurde nicht weggebeamt. Das Journal hält weiterhin die Augen offen. (© red)


Stützende Hände e.V.

Die Aktionsgemeinschaft Freßgass’ e.V. hat in diesem Jahr 2500 Euro an den Verein „Stützende Hände“ für das Projekt „Zentrum 069“ gespendet. Auf der Mainzer Landstraße wird auf einer Fläche von über 1000 Quadratmeter das Zentrum entstehen. Es soll benachteiligten Kindern vielfältige Angebote bieten, darunter frisch zubereitete Mahlzeiten, tägliche Hausaufgabenbetreuung sowie Musik, Kunst und Sport (© Stützende Hände e.V.)


Imago/Jan Huebner

Der Goetheturm im Frankfurter Stadtwald ist nicht nur Wahrzeichen, sondern jetzt auch Sonderpreisträger des Holzbaupreises „prohessen 2024“. Er wurde aus über 100 eingereichten Projekten ausgewählt und überzeugte die Jury, so heißt es, mit „seiner Vorbildfunktion für den Holzbau“. (© Imago/Jan Huebner)


red

Wussten Sie, dass der „Skyline Garden“ gar nicht der höchste Punkt des Einkaufszentrums im Europaviertel ist? Über eine Treppe gelangen aufmerksame Besucherinnen und Besucher zu einer Aussichtsplattform. Dort können sie sich auch mit einem Schloss verewigen. (© red)


red

Manche Bilder sprechen für sich selbst. Für Frankfurterinnen und Frankfurter gibt es keinen besseren Ort. Also: Frankfurt oder watt? (© red)


Bernd Kammerer

Am Freitag (20. September) demonstrierten laut Fridays for Future Frankfurt über 2000 Menschen gegen Umweltzerstörungen wie Rodungen und Autobahnausbauten. (© Bernd Kammerer)


Archiv Opel-Zoo

Bei einer Öffentlichen Führung durch den Opel-Zoo am Samstag, den 21. September, um 15 Uhr klären zwei Doktorandinnen der Goethe-Uni über das nächtliche Verhalten von Elefanten auf. Auch die Afrikanischen Elefanten Kariba und Tamo sind mit dabei. (© Archiv Opel-Zoo)


Christine Noth

„Mit Kinderrechten in die Zukunft“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag am 20. September, der zum 70. Mal gefeiert wird. Aus diesem Anlass fordern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk die Politik auf, ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder auszurichten. (© Christine Noth)


Bernd Kammerer

So ein Fassanstich beim Frankfurter Oktoberfest muss geübt sein. Ob Boris Rhein den Zapfhahn oder den Finger zuerst traf, ist nicht bekannt. Wichtig ist, es gab Bier vom Fass. (© Bernd Kammerer)


Archiv Opel-Zoo

Nachwuchs bei den Tiefland-Nyalas im Opel-Zoo: Vor wenigen Wochen wurde ein weibliches Jungtier geboren. Gemeinsam mit seinem Halbbruder, der im Mai auf die Welt kam, kann es nun beim Spielen beobachtet werden. Noch sehen sich die beiden ähnlich, im Laufe des nächsten Jahres wird der Bock deutlich größer und schwerer werden und seine Hörner bekommen. (© Archiv Opel-Zoo)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Chris Christes

„I'm a newcomer myself - ich bin ebenfalls ein Neuankömmling“, sagte der neue US-Generalkonsul Brian Heath (links) bei der Newcomers Reception im Frankfurter Römer. Das Newcomers Network ist Frankfurts größte Plattform für Expats. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Chris Christes)