CDU opponiert gegen rot-grüne Koalition

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Gestern gingen die Koalitionsgespräche zwischen Rot und Grün zu Ende – und die CDU bereitet sich schon mal auf die Oppositionszeit vor. Oder darauf zumindest Verunsicherung unter den Genossen zu verbreiten. Jedenfalls war der kalkulierte Sturm der Entrüstung groß. CDU-Generalsekretär Michael Boddenberg (Foto) ätzte: "Mit Rot-Rot-Grün werden alle verlieren." In Nordhessen, weil der dortige Flughafenausbau nun auf der Kippe stehe. In Südhessen, weil sich der Bau der neuen Landebahn zu verzögern drohe. Die Wirtschaft, weil Hermann Scheer für staatliche Regulierung stehe ("Eine Kampfansage an die Wirtschaft in Hessen"). Die Schulen, und dies erscheint angesichts der Politik der CDU-Landesregierung fast schon ironisch, denn: „Das Bildungschaos in Hessen ist vorprogrammiert!“

Auch FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn zeigte sich unzufrieden: „Wer auf einen historischen Wortbruch eine solide Arbeit aufbauen will, der wird scheitern. Wer sich gegen den Wunsch von mehr als zwei Drittel der hessischen Bürger stellt, der wird scheitern", so Hahn, der laut eigenen Bekunden mit "ehrlichem Entsetzen" auf den Koalitionsvertrag reagiert hat.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige