Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Allerheiligenviertel

Bauarbeiten für „Main Yard“ beginnen

Mit dem Projekt „Main Yard“ sollen bis Ende 2025 rund 300 neue Wohnungen, ein Hotel, Gastronomie und Einzelhandel im Allerheiligenviertel entstehen. Der Projektentwickler will damit das Viertel modernisieren und aufwerten. Nun haben die Bauarbeiten begonnen.
Im Allerheiligenviertel haben die Baumaßnahmen für das Projekt „Main Yard“ begonnen. Bis Ende 2025 soll dort ein neues Stadtquartier entstehen, in dem Wohnungen, Gastronomie, Einzelhandel sowie ein Hotel geplant sind. Mit dem Quartier wolle man „einen Modernisierungsschub für das in die Jahre gekommene“ Allerheiligenviertel geben, heißt es vonseiten des Münchener Projektentwicklers ORT Group.

Auf dem Areal zwischen Breite Gasse, Allerheiligenstraße und Lange Straße sollen unter anderem rund 300 Wohnungen mit insgesamt 13 500 Quadratmetern Wohnfläche entstehen. Darüber hinaus sind ein Design-Hotel mit knapp 300 Zimmern und 150 sogenannte Serviced-Apartments, also möblierte Wohnungen, die beispielsweise von Geschäftsleuten für einen gewissen Zeitraum gemietet werden können, sowie Flächen für Gastronomie und den Einzelhandel geplant. Unter dem Aral soll zudem eine zweigeschossige Tiefgarage mit rund 170, teilweise öffentlichen, Parkplätzen entstehen. Entlang des Areals soll außerdem eine 140 Meter lange begrünte Privatstraße, die sogenannte „Grüne Gaß‘“, gebaut werden.

Wie der Projektentwickler mitteilte, sollen auf dem ehemaligen Gelände des Kunstvereins Familie Montez auch in Zukunft Kunst und Kultur ihren Platz finden. Ziel sei es, „dem Allerheiligenviertel eine neue Bedeutung in der städtischen Wahrnehmung zu verleihen“. Schon vor Beginn der Bauarbeiten seien daher einzelne Flächen auf dem Gelände für Kunstausstellungen und eine Pop-up-Eventlocation genutzt worden. Aktuell prangt an der Fassade des Gebäudes in der Allerheiligenstraße 20 das Wandbild mit der Aufschrift „Wir sind alles Frankfurter“ von Künstler Justus Becker und Musiker Hassan Annouri.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. November 2021, 12.23 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen