Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wachstumspläne in Rödelheim

Continental baut Frankfurter Standort aus

Das Technologieunternehmen Continental will seinen Standort in Rödelheim bis zum Jahr 2022 zu einem weltweiten Kompetenzzentrum für Fahrsicherheit sowie für assistiertes und automatisiertes Fahren weiterentwickeln.
Auf dem Werksgelände von Continental in Rödelheim gibt es eine ein Kilometer lange Teststrecke, es bewegen sich auch fahrerlose Roboter-Taxen übers Areal und es wurden im vergangenen Jahr 7,7 Millionen elektronische Bremssysteme größtenteils vollautomatisiert produziert. Doch das Technologieunternehmen will bis zu seinem 50-jährigen Standortjubiläum im Jahr 2022 noch weitaus mehr erreichen und ein Kompetenzzentrum für Fahrsicherheit sowie für assistiertes und automatisiertes Fahren aufbauen. Geplant sind unter anderem ein neues, modernes Entwicklungsgebäude mit Raum für 1.500 Arbeitsplätze. Schon jetzt werden von Frankfurt aus die weltweiten Aktivitäten rund um das automatisierte Fahren – von den USA bis nach China und Japan – gesteuert, um sich der Vision vom unfallfreien Fahren anzunähern. Von Rödelheim aus wird auch das weltweite Netzwerk von über 12.000 Ingenieuren koordiniert, die Systeme für die aktive und passive Fahrsicherheit entwickeln.

„Aus Frankfurt heraus arbeiten wir an Herausforderungen und Lösungen unserer zukünftigen Mobilität, mit der Weiterentwicklung des Standortes sichern wir unsere Stellung als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen und bauen diese weiter aus“, sagte Frank Jourdan, Mitglied des Vorstandes der Continental AG und Leiter der Division Chassis & Safety. Continental will in die Weiterentwicklung des Standorts 100 Millionen Euro investieren. Dazu wird unter anderem der Neubau eines sechsstöckigen Entwicklungsgebäudes gehören mit 30.000 Quadratmetern für Büroflächen. Hier sollen künftig 200 neue Mitarbeiter, die Continental in den nächsten Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung einstellen möchte, tätig werden und im neuen Gebäude sollen auch 900 Mitarbeiter ansässig sein, die derzeit noch an anderen angemieteten Continental-Standorten in Frankfurt und Eschborn arbeiten.

Zu der Investition in den Standort gehört auch ein neues Parkhaus mit über 1.700 Plätzen, ein neues Betriebsrestaurant sowie eine großzügige Grünflächenanalage auf dem Betriebsgelände. Continental beschäftigt in Hessen mehr als 18.000 Mitarbeiter, davon sind derzeit 4.500 Mitarbeiter in Rödelheim beschäftigt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. März 2018, 11.01 Uhr
nb
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen