Gemeinsam für ein vereintes Europa

Pulse of Europe geht neue Wege

Favorisieren Teilen Teilen

Die Bürgerinitiative "Pulse of Europe" setzt sich seit der Gründung im letzten November für ein vereintes Europa ein. Am Sonntag ist ein kurzer Demonstrationszug vom Goetheplatz zur Paulskirche geplant.

Nicole Nadine Seliger /

Seit vier Wochen treffen sich die Europa-Freunde jeden Sonntag bei Wind und Wetter auf dem Goetheplatz, um gemeinsam auf die europäische Idee aufmerksam zu machen. Schon mehrere Tausend Menschen konnte die Bürgerbewegung um das Ehepaar Sabine und Daniel Röder mit den Versammlungen und den Tätigkeiten in den sozialen Netzwerken erreichen.

Der Erfolg gibt den Veranstaltern Recht, der erhoffte Schneeball-Effekt auf andere Städte ist bereits eingetreten. In Freiburg, Karlsruhe, Köln und Amsterdam finden schon ähnliche Veranstaltungen statt, ab kommendem Sonntag auch in Berlin, Hamburg und Kassel. Eine Solidaritätsbekundung aus Paris ist für die nächsten Wochen angekündigt.

Demonstrationszug zur Paulskirche geplant
Beim nächsten Treffen in Frankfurt wollen die Verantwortlichen eine neue Strategie bekanntgeben und noch mehr an die niederländischen Bürger appellieren, deren Regierungswahl im März die Zukunft Europas beeinflussen kann. Nach dem Treffpunkt um 14 Uhr auf dem Goetheplatz wird die Initiative noch mehr Präsenz in der Stadt zeigen als sonst: Ein kurzer Demonstrationszug zur Paulskirche ist geplant. An diesem symbolischen Ort will "Pulse of Europe" die Folgen aufzeigen, die ein Ende der EU für Deutschland hätte. Die Initiative ruft dazu auf, an dem Ort der ersten Nationalversammlung Deutschlands, Wünsche und Forderungen an die Zukunft Europas mitzubringen und diese vor der Paulskirche abzulegen. Auch das Mitbringen von Transparenten ist erwünscht. Über den Kornmarkt begeben sich die Demonstranten dann zurück zum Goetheplatz. Dort soll gegen 15 Uhr wie gehabt eine Menschenkette aller Anwesenden gebildet werden.

>> "Pulse of Europe", Sonntag, 12. Februar, ab 14 Uhr, Goetheplatz, danach an jedem weiteren Sonntag bis zur Wahl in den Niederlanden am 12. März, Unterstützer dürfen gerne Europaflaggen und blaue Bänder mit zur Versammlung zu bringen.

www.pulseofeurope.eu
Facebook
Twitter


>> Noch mehr Europa gibt es in unserem aktuellen JOURNAL Frankfurt am Kiosk. Die Titelgeschichte des Magazins widmet sich der europäischen Idee unter dem Motto "Es lebe Europa" und stellt die Macher von "Pulse of Europe" vor.


Anzeige
Anzeige

Mehr Wirtschaft-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige