Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Adobe/Stock/OFC Pictures
Foto: Adobe/Stock/OFC Pictures

Taxigeschäft

Frankfurt bekommt Festpreisregelung beim Taxitarif

Ein Festpreis für Taxis in Frankfurt könnte bald Realität werden. Die Koalition im Römer hat einen entsprechenden Antrag gestellt, Volt zeigt sich erfreut.
Mit dem Inkrafttreten des Personenbeförderungsgesetzes am 2. August 2021durch den Bundesgesetzgeber wurde Kommunen eine flexiblere Gestaltung der Taxitarife ermöglicht. Dies betrifft auch den Verkehr mit den Taxis, die künftig Festpreise für bestimmte Wegstrecken vorsehen und für Bestellfahrten in Tarifordnungen Mindest- und Höchstpreise festlegen können. Bislang wurde dies in Frankfurt aber nicht praktiziert.

Noch im Dezember 2022 wurde Ordnungsdezernentin Annette Rinn (FDP) in der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung dahingehend zitiert, dass hierzu weitere Prüfungen nötig seien. Johannes Hauenschild (Volt) wies laut FR darauf hin, dass sich die Taxiunternehmen eine Festpreisregelung wünschten, um einen faireren Wettbewerb mit Uber und anderen Anbietern zu ermöglichen. Man arbeite daran, hieß es.

Frankfurt bekommt Festpreisregelung beim Taxitarif

Nun scheint es eine Wende zugunsten der Taxifahrer zu geben. Denn ein Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, FDP und Volt fordert, dass von dieser gesetzlichen Änderung Gebrauch gemacht wird und „der in Frankfurt 2022 geänderte und seit Januar 2023 in Kraft getretene Taxitarif entsprechend ergänzt wird“.

Konkret soll der Magistrat beauftragt werden, „Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in Frankfurt am Main
(Taxentarif)” um die Möglichkeit einer Festpreisregelung für Taxibestellungen zu ergänzen. Der Magistrat erarbeitet zusammen mit den Taxivereinigungen ein Konzept für faire Festpreisregelungen zwischen den Kund*innen und den Fahrer*innen.“

Johannes Hauenschild, wirtschaftspolitischer Sprecher von Volt im Römer, freut sich über den gemeinsamen Antrag der Koalition: „Mit dieser relativ einfachen, aber wirkungsvollen rechtlichen Regelung schaffen wir deutlich mehr Fairness und Transparenz im Frankfurter Taxigeschäft. Zum einen ermöglichen wir den Frankfurter Taxikund*innen transparente, vor der Fahrt nachvollziehbare Preise, zum anderen werden wir den Bedarfen der Taxiunternehmen gerecht, die sich seit langem eine solche Festpreisregelung wünschen, um wettbewerbsfähiger gegenüber anderen Chauffeurdienstleistern zu sein.”

Frankfurt folgt dem Beispiel Münchens

Damit folgt Frankfurt dem Beispiel Münchens, dort gibt es seit September 2023 entsprechende Regelungen. Auch weitere Großstädte wie Hamburg oder Berlin planen die Einführung einer Festpreisregelung. Erfahrungen in München haben gezeigt, dass Nutzer von Fahrtvermittlern deutlich häufiger das Taxi gewählt haben als zuvor.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. März 2024, 12.49 Uhr
Katja Thorwarth
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen