Partner
Frankfurter Bäder
Rebstockbad: Neubau beginnt im Herbst
Hessen unterstützt den Neubau des Rebstockbads mit 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen.
Das Land Hessen wird den Neubau des Rebstockbads mit 1,5 Millionen Euro unterstützen. Bis 2026 soll das neue Rebstockbad fertiggestellt werden. Im Herbst beginnen die Bauarbeiten, heißt es vonseiten der Stadt. Geplant sind ein 50-Meter-Sportbecken, ein Erlebnisbad, ein Freibad, Rutschen sowie eine Saunalandschaft.
Den Fokus will man beim Neubau auf den Aspekt der Nachhaltigkeit legen, teilt die Stadt mit. So sind etwa ein Blockheizkraftwerk und Geothermie-Nutzung vorgesehen. Außerdem soll es großflächige Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen geben. Beim Bau werde man auf Materialien des abgerissenen alten Rebstockbads zurückgreifen.
Auch andere Bäder werden erneuert
Neben dem geplanten Neubau des Rebstockbads laufen auch weitere Bauarbeiten in der Frankfurt Bäderlandschaft. So läuft derzeit etwa der Neubau des Familienbads Bornheim als Ersatz für das ehemalige Panoramabad. Zusätzlich bekommt das Riedbad Bergen-Enkheim vier neue Becken, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Den Fokus will man beim Neubau auf den Aspekt der Nachhaltigkeit legen, teilt die Stadt mit. So sind etwa ein Blockheizkraftwerk und Geothermie-Nutzung vorgesehen. Außerdem soll es großflächige Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen geben. Beim Bau werde man auf Materialien des abgerissenen alten Rebstockbads zurückgreifen.
Neben dem geplanten Neubau des Rebstockbads laufen auch weitere Bauarbeiten in der Frankfurt Bäderlandschaft. So läuft derzeit etwa der Neubau des Familienbads Bornheim als Ersatz für das ehemalige Panoramabad. Zusätzlich bekommt das Riedbad Bergen-Enkheim vier neue Becken, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
5. Juni 2023, 11.33 Uhr
sfk
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt

Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview

Urbanes FrankfurtMeistgelesen
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen