Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Tourismus in Hessen

Frankfurt 2022: Knapp 20 Prozent weniger Gästeübernachtungen als vor der Pandemie

Nach der Corona-Pandemie hat sich der Tourismus in Hessen noch nicht wieder vollends erholt. Frankfurt gehört zu den am stärksten betroffenen Kommunen.
Am 27. September begeht die Welttourismusorganisation zum erneuten Male den Welttourismustag. Wie viele Gemeinden und kreisfreie Städte Hessens ist auch Frankfurt ein beliebtes Urlaubs- und Reiseziel, doch die Corona-Pandemie hat dem für mehrere Jahre einen Riegel vorgeschoben. Aus diesem Rückgang hat sich das Land noch nicht wieder erholt. Das geht aus offiziellen Zahlen des gemeinsamen Statistikportales von Bund und Ländern hervor.

Der hessische Tourismus hatte 2019, im Jahr vor der Pandemie, mit 35,6 Millionen Gästeübernachtungen einen Allzeit-Höchststand in der Branche erreicht. Dann folgte Anfang 2020 die Corona-Pandemie und mit ihr massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie auch des Reiseverkehrs: Mit nur noch 16,5 Millionen Übernachtungen ging der Tourismus in Hessen um 48,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück – in Frankfurt sank er gar um 62,1 Prozent.

2020 in Frankfurt: Knapp 62 Prozent weniger Tourismus als 2019

Im Jahr 2021 wurden teilweise Reisebeschränkungen aufgehoben, was in der zweiten Jahreshälfte zu einem leichten Aufschwung im touristischen Sektor führte: 18,8 Millionen Übernachtungen zum Jahresabschluss konnten das Niveau von 2020 in etwa beibehalten. Im Vergleich zum Jahr 2019 lag der Rückgang der Übernachtungen in Frankfurt 2021 weiterhin hoch bei minus 61,2 Prozent.

Auch nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen konnte der hessische Reiseverkehr im Jahr 2022 nicht das alte Niveau vom Vor-Pandemie-Jahr erreichen: Es gab ein Minus in Höhe von 16,4 Prozent bei 29,8 Millionen Übernachtungen im Vergleich zum Jahr 2019. Auch hierbei hatte Frankfurt einen schweren Stand: Im vergangenen Jahr zählte die Mainmetropole mit einem Minus von 20,3 Prozent deutlich weniger Gästeübernachtungen gegenüber 2019. Leichte Aufschwünge gab es hingegen in Darmstadt mit einem Plus von 0,8 Prozent und im Landkreis Limburg-Weilburg mit 3,5 Prozent.

Halbjahresbilanz 2023: Weiterhin nicht das Niveau von 2019 an Tourismus

Ausgehend von diesen Zahlen hat sich der Tourismus in Hessen und besonders in Frankfurt demnach noch nicht wieder erholt. Auch die aktuelle Halbjahresbilanz für das Jahr 2023 in Hessen bestätigt das: So meldeten die Beherbergungsbetriebe im ersten Halbjahr dieses Jahres 15,8 Millionen Gästeübernachtungen und damit 6,8 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2019.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. September 2023, 11.54 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen