Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Red
Foto: Red

Osiander im Skyline Plaza geschlossen

„Wir sind optimistisch, in Kürze einen Nachfolger zu benennen“

Im Skyline Plaza im Frankfurter Europa-Viertel schließt die Buchhandlung Osiander. Laut Skyline-Geschäftsführer Olaf Kindt wird das Buchsortiment zukünftig wieder im Einkaufszentrum präsent sein.
Die Buchhandlung Osiander im Skyline Plaza im Frankfurter Europa-Viertel ist seit 30. März dicht. Ein Leerstand mehr im Einkaufscenter, doch bei Osiander stellen sich viele Kundinnen die Frage nach dem Warum, war die Buchhandlung doch meist recht gut besucht. Osiander-Geschäftsführer Christian Riethmüller erklärte auf Nachfrage des JOURNAL, dass die Miete zu hoch gewesen sei.

Der Mietvertrag ist zum 31. März ausgelaufen, mit dem Skyline Plaza habe man sich nicht über die Konditionen für eine Verlängerung einigen können. Trotz vieler Kunden sei die Filiale defizitär gewesen und das liege an zu hohen Kosten. „Insbesondere die Miete ist viel zu hoch, ein weiteres tun die Nebenkosten. Wir konnten uns auf einen Anschlussmietvertrag nicht einigen, was wir sehr bedauern“, sagte Riethmüller. Ihm sei auch nicht bekannt, „dass ein anderer Buchhändler die Fläche übernehmen wird. Aber: Ich bedaure das wirklich sehr, wir haben es lange versucht, zu bleiben“, ergänzte er.

Osiander im Skyline Plaza schließt wegen der Mietkosten

Der Geschäftsführer des Skyline Plaza, Olaf Kindt, erklärte dem JOURNAL, dass der Flächenzuschnitt „tendenziell zu groß für erfolgreiche Buchsortimente“ sei: „Aus dem Grund wird aktuell mit alternativen Branchen für diese Fläche verhandelt. Ein Blick auf das Filialnetz von Osiander zeigt, dass seine Filial-Schwerpunkte außerhalb von Hessen zu finden sind.“ Jedoch werde das Buchsortiment „auch zukünftig eine wichtige Rolle in der Besetzung des Skyline Plaza haben, hierzu werden konkrete Verhandlungen geführt. Wir sind optimistisch, in Kürze einen Nachfolger zu benennen.“

Skyline Plaza erwartet Umstrukturierungskonzept

Kindt verwies auf „einige Neueröffnungen in den letzten Wochen und Monaten“, zudem befänden sich „einige Mieter kurz vor Eröffnung und diverse Verträge in der Endverhandlung“. Über die weitere Entwicklung des Einkaufcenters hält sich Geschäftsführer Kindt noch bedeckt: „Wir können berichten, dass sich ein großes Umstrukturierungskonzept in finaler Abstimmung mit dem Investor befindet. Aufgrund der allgemeinen Zinsentwicklung, der Komplexität der Immobilie und Lieferengpässen im Baubereich dauert dieser Prozess aber noch an.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. April 2024, 11.13 Uhr
Katja Thorwarth
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen