Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: So soll das fertige „One Two One“ samt Thalia aussehen © Icon/Hines Immobilien GmbH
Foto: So soll das fertige „One Two One“ samt Thalia aussehen © Icon/Hines Immobilien GmbH

Frankfurt-Innenstadt

Thalia eröffnet Flagship-Store auf der Zeil

In den Räumlichkeiten des Bauprojekts „One Two One“ in der Frankfurter Innenstadt hat der Buchhändler Thalia eine Verkaufsfläche gemietet. Die Eröffnung der Filiale ist für Sommer 2026 geplant.
Der Buchhändler Thalia kommt in die Frankfurter Innenstadt. An der Ecke von Zeil und Liebfrauenstraße hat das Hagener Unternehmen eine „großzügige“ Einzelhandelsfläche im Bauprojekt „One Two One“ gemietet. Auf rund 2500 Quadratmetern, die sich über zwei Etagen erstrecken, will Thalia dort im Sommer 2026 einen Flagship-Store eröffnen. In der ersten Jahreshälfte 2026 soll die Fläche übergeben und mit dem Innenausbau begonnen werden. Zusätzlich zu der reinen Verkaufsfläche soll es in der Buchhandlung Aufenthaltsbereiche mit einem „attraktiven Gastronomieangebot“ für Kundinnen und Kunden geben.

Innenstadt-Filiale: Thalia will Lücke in der Region Frankfurt schließen

In Frankfurt ist Thalia derzeit nur im Nordwestzentrum vertreten. Außerdem gibt es Filialen im Main-Taunus Zentrum in Sulzbach, im Komm-Center Offenbach und im Forum Hanau. „Immer wieder werden wir angesprochen, warum wir in der Frankfurter Innenstadt bisher nicht zu finden sind“, sagt Vertriebsdirektor Michael Wetzel. „Mit der angemieteten Fläche im entstehenden One Two One schließen wir künftig diese Lücke in der Region.“ Wer aktuell auf der Zeil Bücher shoppen will, tut dies im konkurrierenden Hugendubel nahe der Hauptwache.

Insgesamt betreibt Thalia 394 eigene Buchhandlungen in Deutschland und Österreich. Außerdem hält das Unternehmen Anteile an rund 60 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG in der Schweiz. In der gesamten DACH-Region beschäftigt Thalia rund 6800 Mitarbeitende.

„One Two One“ auf der Frankfurter Zeil wird Mixed-use-Immobilie

Neben Flächen für den Einzelhandel im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss des „One Two One“ soll es in der rund 10 000 Quadratmeter großen Mixed-use-Immobilie im zweiten und fünften Obergeschoss Büroflächen geben. Oberhalb des fünften Stockwerks soll eine Dachterrasse entstehen, die als Gemeinschaftsfläche genutzt werden kann. Auch ein Innenhof ist geplant.

Das Bauprojekt wird von dem globalen Unternehmen Hines realisiert, welches das Bestandsgebäude in großen Teilen erhalten möchte, indem es auf eine Holzhybridbauweise setzt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Januar 2025, 12.10 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen