Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Abbau des Taubenhauses

„Der eine oder andere hat sicher auch in Frankfurt über aktives Töten nachgedacht“

Frankfurt verliert ein Taubenhaus – viele Tiere geraten dadurch in die Versorgungslosigkeit. Gudrun Stürmer vom Stadttaubenprojekt blickt deshalb mit Sorge in die Zukunft.
Die Stadttauben in Frankfurt mussten in letzter Zeit einige Rückschläge hinnehmen. Nicht nur, dass momentan noch keine neuen Taubenhäuser in der Stadt ausgemacht sind. Auch der Taubenschlag des Stadttaubenprojektes Am Gericht musste nach dem Urteil des Amtsgerichtes abgebaut werden. Unterdessen will sich die Stadt selbst um neue Taubenhäuser kümmern und ist deshalb auf der Suche nach neuen Standorten.

Rund 300 Tauben wurden nach Abbau des Taubenschlages obdachlos

Wie Gudrun Stürmer, Leiterin des Stadttaubenprojektes dem Journal erzählte, brauche es zwischen fünf und sieben neue Taubenschläge im Innenstadtbereich. Nach der Auflösung des Taubenhauses Am Gericht habe das Projekt circa 100 Tiere einfangen und umsiedeln können. Auf die übrig gebliebenen der ungefähr 300 Tauben kommen jetzt jedoch eine besonders schwere Zeit zu.

Frau Stürmer, das Taubenhaus Am Gericht musste nach dem Urteil abgebaut werden, hunderte Tiere wurden obdachlos. Jetzt sinken die Temperaturen. Was heißt das für die Tauben?
Das Taubenhaus ist abgebaut und die Tiere sind obdach- und versorgungslos. Durch den Futterentzug werden sie verhungern und erfrieren.

Bisher hat die Stadt keine Maßnahmen ergriffen, um diesen Tieren zu helfen. Vermuten Sie dahinter eine bewusste Entscheidung?
Ob es nicht der Stadt ist, tatenlos zuzusehen, weiß ich nicht. Aber die Verwaltung vergräbt sich hinter ihrem Fütterungsverbot.

Stadttauben in Frankfurt: Städte wollen sich der Tauben entledigen

Welche Aufgaben kommen auf das Stadttaubenprojekt nun zusätzlich zu?
Wir haben jetzt eine Ausnahmegenehmigung für diese Tiere beantragt. Wir werden nun vermehrt hilflose Tiere einsammeln müssen.

In Limburg soll die Population der Stadttauben nun per kontrollierter Tötung „gesenkt“ werden. Was sagen Sie dazu?
Nun, die Städte wollen sich ihrer Tauben entledigen. Die einen sagen ganz offen: „Wir wollen sie töten“, die anderen lassen sie verhungern und verwahrlosen, eben passives Töten. Der eine oder andere hat sicher auch in FFM über aktives Töten nachgedacht. Wir werden sehen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. November 2023, 11.28 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen