Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neuzugang bei der SGE

Eintracht holt Jungtalent aus Frankreich

Eintracht Frankfurt verpflichtet das nächste Talent aus Frankreich. Jean-Matteo Bahoya stellte sich auf der Pressekonferenz vor und sprach über seine ersten Tage in Frankfurt und seine Vorbilder.
Eintracht Frankfurt hat mit Jean-Matteo Bahoya vom französischen Zweitligisten SCO Angers ein neues Talent verpflichtet. Zehn Millionen Euro hat die SGE für den Rohdiamanten gezahlt, auch der FC Arsenal hatte Interesse. Bahoya erzielte in 19 Einsätzen fünf Tore und zwei Vorlagen in der zweiten französischen Liga. Er spielt hauptsächlich auf der linken Außenbahn, kann aber auch als offensives Mittelfeld oder Mittelstürmer agieren.

Bahoya ist ein sehr vielseitiger Spieler. Seine größte Stärke ist das Dribbling. Mit starkem Tempo und vielen kleinen Richtungswechseln ist er von seinen Gegnern kaum zu stoppen. Wird Bahoya angespielt, nimmt er den Ball mit dem ersten Kontakt mit und baut sofort Tempo auf. Natürlich hat Bahoya Ausbaupotenzial, was für einen so jungen Spieler (Bahoya ist 18 Jahre alt) absolut normal ist. Manchmal trifft er noch die falschen Entscheidungen.

Jean-Matteo Bahoya gibt seine erste Pressekonferenz für Eintracht Frankfurt

Auf der Pressekonferenz saß er gelassen da, das neue Juwel von Eintracht Frankfurt. Wortreich beantwortete Bahoya alle Fragen der anwesenden Reporter, natürlich auf Französisch mit Übersetzer. Zu seinen ersten Tagen in Frankfurt erzählte er, dass er sehr gut aufgenommen wurde und auch schon im Deutsche Bank Park war, nämlich beim letzten Heimspiel gegen den FSV Mainz. „Es waren unglaubliche Eindrücke. Die Stimmung und wie die Fans die Mannschaft andauernd gepusht haben“, erklärte der Achtzehnjährige.

„Ich möchte für die Fans spielen und Leistung bringen. Mir hat dieser Besuch sehr viel Spaß gemacht und noch mehr Motivation gegeben, hier antreten zu wollen.“ Über seinen Wechsel zu der Eintracht hat er folgendes erzählt: „Schon sehr früh habe ich mit dem Trainer gesprochen. Er hatte gute Argumente für mich. Die Art, wie sich die Verantwortlichen mir gegenüber präsentiert haben, hat gut gepasst. Ich bin ein sehr junger Spieler mit großen Ambitionen. Ich möchte allen beweisen, was ich draufhabe, und hoffe auf eine lange und schöne Zeit im Verein.“

Bahoya: „Die Bundesliga passt zu mir, auch aufgrund der Geschwindigkeit"

Und Weiter: „Nach ein paar Einheiten habe ich bereits einen Unterschied in der Intensität feststellen können. Der Rhythmus ist hoch, die Spieler laufen sehr viel und der Ball bewegt sich schneller“, erzählte der Youngstar über die Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland in der Spielweise. „Die Bundesliga passt zu mir, auch aufgrund der Geschwindigkeit. Ich möchte mich steigern und verbessern. Dafür ist Eintracht Frankfurt die richtige Adresse.“

Als Fazit kann man sagen, dass Bahoya sich als ein sehr guter Wintertransfer herausstellen und der Mannschaft auf jeden Fall über eine langfristige Strecke helfen kann aufgrund seines enormen Potenzials und seiner Vielseitigkeit. Fußball-Frankfurt ist auf jeden Fall gespannt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Februar 2024, 16.02 Uhr
Lemi Acet
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen