Partner
Für die Nordwestkurve
Eintracht Frankfurt verschenkt Tickets
Eintracht Frankfurt lädt junge Fans zur kostenlosen Teilnahme an Bundesligaspielen in der Nordwestkurve im Waldstadion ein. Bewerben können sich Gruppen aus Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet.
Einmal SGE, immer SGE. Eintracht Frankfurt ist in der Stadt allgegenwärtig und ist fester Bestandteil des Frankfurter Lokalpatriotismus. Für Dauer- und Tagestickets gibt stets eine hohe Nachfrage, schon früh zu Beginn der Saison. Die jüngsten Eintracht-Fans und die, die es noch werden wollen, können sich durch die Initiative „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ auf die Gelegenheit freuen, vielleicht bald an einem Spiel im Waldstadion teilzunehmen, kostenlos.
Freikarten für die Nordwestkurve im Waldstadion
Spielt die Eintracht ein Bundesligaheimspiel, wird ein begrenztes Freikartenkontingent im Oberrang der Nordwestkurve zur Verfügung stehen. Vereinssportler aus Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet, ganze Mannschaften sowie Schulklassen können sich inzwischen über die Website der Eintracht bewerben und pro Gruppe bis zu 30 Stehplatz-Tickets ergattern.
Alle im Alter zwischen 14 und 21 Jahren dürfen sich bewerben. Die Bewerbungsfristen für die Spiele starten immer frühestens mit der Bekanntgabe der offiziellen Terminierung durch die Deutsche Fußball Liga (DFL). Alle Bewerber werden über Zusagen und Absagen informiert.
Sind die Freikarten einmal zugewiesen, wird die auf der Plattform angegebene Ansprechperson per Mail über die Abholung der Tickets informiert. Mit im Ticket inbegriffen ist übrigens ein personalisiertes RMV-Ticket, um den ÖPNV zu nutzen. Diese Tickets sind separat abrufbar. Bundesligaspiele mit Anstoß nach 20 Uhr sind bei „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ nicht inbegriffen.
Info
Bewerbungen sind bereits möglich für zwei Partien gegen
- Borussia Mönchengladbach am 21. September, 18.30 Uhr: Bewerbung bis Freitag, 13. September, 10 Uhr
- FC Bayern München am 6. Oktober, 17.30 Uhr: Bewerbung bis Freitag, 13. September, 10 Uhr
Mehr Infos zur Bewerbung finden Sie hier
Spielt die Eintracht ein Bundesligaheimspiel, wird ein begrenztes Freikartenkontingent im Oberrang der Nordwestkurve zur Verfügung stehen. Vereinssportler aus Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet, ganze Mannschaften sowie Schulklassen können sich inzwischen über die Website der Eintracht bewerben und pro Gruppe bis zu 30 Stehplatz-Tickets ergattern.
Alle im Alter zwischen 14 und 21 Jahren dürfen sich bewerben. Die Bewerbungsfristen für die Spiele starten immer frühestens mit der Bekanntgabe der offiziellen Terminierung durch die Deutsche Fußball Liga (DFL). Alle Bewerber werden über Zusagen und Absagen informiert.
Sind die Freikarten einmal zugewiesen, wird die auf der Plattform angegebene Ansprechperson per Mail über die Abholung der Tickets informiert. Mit im Ticket inbegriffen ist übrigens ein personalisiertes RMV-Ticket, um den ÖPNV zu nutzen. Diese Tickets sind separat abrufbar. Bundesligaspiele mit Anstoß nach 20 Uhr sind bei „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ nicht inbegriffen.
Bewerbungen sind bereits möglich für zwei Partien gegen
- Borussia Mönchengladbach am 21. September, 18.30 Uhr: Bewerbung bis Freitag, 13. September, 10 Uhr
- FC Bayern München am 6. Oktober, 17.30 Uhr: Bewerbung bis Freitag, 13. September, 10 Uhr
Mehr Infos zur Bewerbung finden Sie hier
10. September 2024, 11.31 Uhr
Till Taubmann

Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. Mehr von Till Christian
Taubmann >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

UEFA Womens EURO 2029
Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar

SportMeistgelesen
- MitgliederversammlungEintracht Frankfurt verzeichnet Mitgliederrekord
- Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 9:0Alles wie am Schnürchen gelaufen für die Eintracht
- Bayern München-Eintracht Frankfurt 4:1 n.V.DFB-Pokal-Aus für die Eintracht-Frauen
- VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 6:1Krasse Niederlage für die Eintracht-Frauen
- UEFA Womens EURO 2029Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen