Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

EM 2024

Diese fünf EM-Spiele finden im Waldstadion statt

Nach der finalen Auslosung steht fest: Fünf Spiele der Fußballeuropameisterschaft 2024 finden in Frankfurt statt. Derweil sind die DFB-Junioren dieses Jahr schon Weltmeister geworden.
Viele Fußballfans dürften am vergangenen Samstag gebannt vor den Bildschirmen gesessen haben. In der Hamburger Elbphilharmonie wurde die finale Auslosung der Spiele der Fußballeuropameisterschaft 2024 bekannt gegeben. Und damit auch die Partien, die im Frankfurter Waldstadion stattfinden werden.

Im Ganzen wird fünfmal im Waldstadion der EM-Ball rollen; vier Partien davon sind Gruppenspiele und eine ein Achtelfinalspiel.

Info
Belgien gegen Slowakei am 17. Juni (Montag)
Dänemark gegen England am 20. Juni (Donnerstag)
Schweiz gegen Deutschland am 23. Juni (Sonntag)
Slowakei gegen Rumänien am 26. Juni (Mittwoch)
Achtelfinale am 1. Juli (Montag)


Deutschland wurde der Gruppe A zugelost und spielt damit in der Gruppenphase gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz. Neben dem Spiel gegen die Schweiz in Frankfurt trifft die DFB-Elf im Eröffnungsspiel in München auf Schottland am 14. Juni (Freitag). Am 19. Juni (Mittwoch) müssen die Mannen von Bundestrainer Julian Nagelsmann dann in Stuttgart gegen Ungarn antreten.

DFB-Junioren schlagen Frankreich und werden Weltmeister

An anderer Stelle im internationalen Fußball ist Deutschland dieses Jahr bereits Weltmeister geworden. Bei der U-17-Fußballweltmeisterschaft in Indonesien konnten die DFB-Junioren Frankreich am Samstag, 2. Dezember, mit 4:3 im Elfmeterschießen schlagen. Damit wiederholt das Team von Trainer Christian Wück fast das vergangene Finale der U-17-Europameisterschaft in Ungarn: Damals schlugen die Nachwuchsspieler Frankreich im Elfmeterschießen mit 5:4 und wurden Europameister.

Zu diesen Ehren begrüßt Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) die Siegertruppe am Montag im Frankfurter Römer. Dort dürfen sich die Weltmeister dann auch in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Zuvor wird die Nachwuchs-Elf noch am DFB-Campus in Niederrad empfangen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Dezember 2023, 11.00 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Talco
    Schlachthof | 19.15 Uhr
  • Anne Breick
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
  • Milano
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • JoyDance
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Frankfurt XXL Party
    Batschkapp | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Junge Deutsche Philharmonie
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Harfenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
    Kirche am Campus | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.30 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 11.00 Uhr
  • Walter Moers
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Lichtinstallation der Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsar
    Casals Forum | 18.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Runter auf Null
    Theaterhaus | 19.00 Uhr
Freie Stellen