Partner
Bürgerentscheid im Juni
Unterschriftensammlung für Galopprennbahn ist gültig
Die Bürgerinitiative Pro Rennbahn hat mit ihrer Unterschriftensammlung das notwendige Quorum erfüllt. Das Statistikamt hat 13.715 Unterschriften für gültig erklärt. Die Abstimmung soll im Juni stattfinden.
Es besteht noch Hoffnung für den Erhalt der Galopprennbahn Niederrad. Von 18.884 Unterschriften, die die Bürgerinitiative Pro Rennbahn gesammelt hat, hat das Bürgeramt Statistik und Wahlen 13.715 für gültig erklärt. Da 13.604 Unterschriften, also drei Prozent der Wahlberechtigten, nötig waren, ist damit das Quorum für einen Bürgerentscheid erfüllt.
"Wir werden nun zeitnah eine Vorlage in den Geschäftsgang geben, welche die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens formal feststellt", sagt Stadtrat Jan Schneider, der für das Bürgeramt, Statistik und Wahlen zuständig ist. "Wir gehen davon aus, dass die Beschlussfassung im Magistrat noch im Januar erfolgen kann. Nach der anschließenden Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung – voraussichtlich im Februar – ist innerhalb von sechs Monaten ein Bürgerentscheid durchzuführen, der wie beispielsweise eine Kommunalwahl gründlich vorbereitet werden muss. Wir planen aber, die Abstimmung in jedem Fall noch vor den Sommerferien – wahrscheinlich bereits im Juni – durchzuführen."
Bei einem Bürgerentscheid entscheidet die Mehrheit; mindestens 25 Prozent der Stimmberechtigten müssen sich an der Wahl beteiligen.
"Wir werden nun zeitnah eine Vorlage in den Geschäftsgang geben, welche die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens formal feststellt", sagt Stadtrat Jan Schneider, der für das Bürgeramt, Statistik und Wahlen zuständig ist. "Wir gehen davon aus, dass die Beschlussfassung im Magistrat noch im Januar erfolgen kann. Nach der anschließenden Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung – voraussichtlich im Februar – ist innerhalb von sechs Monaten ein Bürgerentscheid durchzuführen, der wie beispielsweise eine Kommunalwahl gründlich vorbereitet werden muss. Wir planen aber, die Abstimmung in jedem Fall noch vor den Sommerferien – wahrscheinlich bereits im Juni – durchzuführen."
Bei einem Bürgerentscheid entscheidet die Mehrheit; mindestens 25 Prozent der Stimmberechtigten müssen sich an der Wahl beteiligen.
14. Januar 2015, 15.30 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43450.jpg)
Eintracht Frankfurt-Bayer Leverkusen 3:2
Knappes Ding, glücklicher Sieg für die Eintracht-Frauen
Erster gegen Dritten – das klang nach einem Spitzenspiel zum Start ins neue Jahr der Frauenfußball-Bundesliga. Und das Match der Eintracht gegen Leverkusen hielt, was es versprach.
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Detlef Kinsler
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen