Vorbeigeschaut bei t'Atelier

Die Taschenretterin geht Flecken und Schrammen ans Leder

Favorisieren Teilen Teilen

Handtaschen sind wundervolle und nützliche Begleiter im Alltag – doch das hinterlässt Spuren. Schnell hat das Leder einen Fleck oder eine Schramme. Dank Tatjana Hagelgans t'Atelier gibt es dafür aber Lösungen.

Nicole Brevoord /

Sei es ein Fettfleck auf der „Liebeskind“-Tasche, ein Kratzer auf der Chanelclutch oder abgeriebene Farbe an der Kellybag von Hermès – dank Tatjana Hagelgans ist das kein so großes Drama mehr. Denn die 29-jährige Frankfurterin hat sich auf die Pflege von Lederwaren, vor allem Handtaschen spezialisiert. Sie reinigt das Leder, pflegt es mit der reichhaltigen Saphir-Creme (Tiegel je 24 €), mischt Farben, mit denen Gebrauchsspuren abgedeckt und die Taschen wieder annähernd in den Ursprungszustand versetzt werden. „Ich bin quasi ein Kosmetikstudio für Handtaschen,“ sagt Hagelgans. Doch so eine Kur kann auch mal zwei Tage in Anspruch nehmen. Die Preise variieren daher je nach Aufwand, liegen aber meistens zwischen 80 und 250 €. In ihrem kleinen, aber schmucken Empfangsraum verkauft die Taschenretterin auch farbenfrohe Portemonnaies (149 €) und Clutches (179 €) von Blessyou aus zertifizierter Python oder Wasserschlange.

>>Nordend: Egenolffstraße 33, Mo–Fr 12–18, Sa 11–14 Uhr, Tel. 0171 2615156, www.tatelier.de


Dieser Artikel ist zuvor im JOURNAL FRANKFURT erschienen, mehr Shoppingtipps finden Sie in der aktuellen JOURNAL-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Mehr Shopping-News-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige