Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wolfgang Hübner fragt den Magistrat

"Wieso gibt es Chemtrails über Frankfurt?"

Chemtrails: Das sind diese weißen Streifen am Himmel, die Flugzeuge hinterlassen. Die meisten nennen sie Kondensstreifen. Der Stadtverordnete Wolfgang Hübner (BFF) fragt nun den Magistrat, wieso es Chemtrails über Frankfurt gibt.
Die Verschwörungstheorie zu Chemtrails gibt es bereits seit den Neunziger Jahren. Durch das Internet erlangte sie jedoch eine rasche Verbreitung. Die Theorie geht davon aus, dass die Kondensstreifen am Himmel nicht nur auf kondensierte Flugzeugabgase in großer Höhe zurückzuführen sind, sondern dass Chemikalien und Zusatzstoffe absichtlich versprüht werden. Meist stecke Geoengineering, also die Kontrolle von Wetter und Klima, eine gezielte Reduktion von Bevölkerung oder militärische Zwecke dahinter.

Nun tritt der Stadtverordnete Wolfgang Hübner (BFF) mit einer Frage an den Magistrat. Hübner war einst Mitglied der Freien Wählern. Für eine kurze Phase wechselte er zur Alternative für Deutschland. Doch aufgrund von Querelen und Meinungsunterschieden trat er bereits nach anderthalb Jahren wieder aus.

Bei der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag möchte er folgenden Sachstand abklopfen: "In diesem Jahr wurde laut Bürgerberichten sehr häufig beobachtet, dass auch über Frankfurt am Main von Sprühflugzeugen Chemtrails versprüht wurden. Der Begriff "Chemtrails" ist im Internet mittlerweile allgemein gebräuchlich. Die Website des Planungsamts der Bundeswehr informiert jedoch nur spärlich über das sogenannte "Geo-Engineering," so Hübner in der Anfrage. Er fragt deshalb den Magistrat: "Warum werden Chemtrails im Rahmen des Geo-Engineerings über Frankfurt am Main versprüht, und welche Substanzen werden dabei verwendet?"

Update, 19.9.2016: Die Antwort des Magistrats lesen Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. September 2016, 08.01 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Im Januar hatte Eintracht-Präsident Mathias Beck einen offenen Brief gegen den Bau eines Windparks in Bad Orb unterschrieben. Nun hat Beck sich bei den Mitgliedern von Eintracht Frankfurt entschuldigt.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/piyaset
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
10. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Mariza
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Wishbone Ash
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • CIVO
    Batschkapp | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Non-Existent
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Stephan Bauer
    Theater am Park | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bruder Moenus
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Im Zauber des Lichts
    Freilichtmuseum Hessenpark | 09.00 Uhr
  • The Fans Strike Back
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Kinder
  • Ein kleines Lied
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Escape-Game: Das Vermächtnis des alten Bibliothekars
    Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach | 16.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Höchst | 13.00 Uhr
und sonst
  • Crack, Koks, Heroin im Bahnhofsviertel
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
  • Zieht euch warm an, es wird noch heißer
    Hugenottenhalle | 19.30 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen