Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

NSA-Spähaffäre erreicht Frankfurt

Spionage auch im Frankfurter Konsulat?

Der US-Generalkonsul Kevin C. Milas gerät unter Druck. Ein Bericht des Spiegels besagt, dass es auch im Frankfurter Konsulat ein Überwachungsprogramm geben soll. Der hessische Justizminister fordert Antworten.
Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in Erfahrung gebracht haben will, unterhalten die USA in etwa 80 Konsulaten weltweit eigene Abhörprogramme, die intern unter dem Namen „Special Collection Service“ bekannt seien. Dies gehe aus Dokumenten hervor, die der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden an die Öffentlichkeit brachte. Auch das Frankfurter Generalkonsulat soll als Lauschposten gedient haben. Die Existenz der Lauscheinheiten müsse „unter allen Umständen geheim gehalten werden“, besagt das betreffende NSA-Dokument laut dem Spiegel, weil ein Bekanntwerden den Beziehungen zum Gastland schweren Schaden zufügen würde.

Nach den Enthüllungen des Spiegels am Sonntag reagierte prompt Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP). Über den Kurznachrichtendienst Twitter meldete er noch am selben Tag, dass er den US-Generalkonsul, Kevin C. Milas, in einem Brief aufgefordert habe, „schnell Stellung zu nehmen“. Er bat um ein persönliches Gespräch, sei allerdings nicht befugt, den Diplomaten in sein Büro zu zitieren. Der Brief des Justiziministers sollte in den kommenden Tagen im Konsulat eintreffen. Eine offizielle Stellungnahme gab es am frühen Montagmorgen noch nicht. Ob der schweren Vorwürfe ist aber damit zu rechnen, dass der Generalkonsul der Bitte des Justizminister nachkommen wird.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. August 2013, 11.28 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Mit dem Gewalthilfegesetz soll ein „Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung“ für gewaltbetroffene Personen eingeführt werden. CDU und Grüne in Frankfurt begrüßen das Vorhaben – es gibt aber auch Kritik.
Text: Sina Claßen / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Tinnakorn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen