Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kundgebung an der Hauptwache

Pegida demonstriert in Frankfurt "für Wahrheit und Grundgesetz"

Der Frankfurter Pegida-Ableger hat sich zu dem Forderungskatalog aus Dresden bekannt. Hinter der Aktion steht Heidi Mund, die bereits bei Kagida als Rednerin auftrat und Jesus-Märsche veranstaltete.
Nach dem Ende von Fragida hat sich für Montag "Pegida Frankfurt Rhein-Main" mit einer Demonstration an der Hauptwache angekündigt. Das Motto der Veranstaltung lautet "Für Wahrheit und Grundgesetz". Anmelderin ist Heidi Mund, die Frau des Stadtverordneten Mathias Mund (Freie Wähler). Das Paar hat bisher "Jesusmärsche" organisiert. Ihr Verein "Himmel über Frankfurt" hat zum Ziel, "den Thron Gottes in Frankfurt aufzurichten und die Stadt mit dem Wort Gottes zu füllen, damit Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit, die Jesus Christus selbst ist, kommen", heißt es auf der Homepage.

Die Forderungen des Frankfurter Pegida-Ablegers sind weniger versöhnlich: Abschiebung von Islamisten, Volksentscheide auf Bundesebene, die Schaffung eines Zuwanderungsgesetzes und eine bessere Ausstattung der Polizei. Heidi Mund ist bereits als Rednerin bei Kagida in Kassel aufgetreten und schimpfte bei "Hooligans gegen Salafisten" Mitte November in Hannover auf die "linksversiffte Presse und die linksversifften Politiker, die alle zusammenstehen, um uns kaputtzumachen".

Am Montag, 26. Januar, findet zeitgleich zur Pegida-Demo auch eine Kundgebung mit dem Titel "Freiheit Gleichheit, Geschwisterlichkeit" des Römerbergbündnisses statt. Das Bündnis setzt sich zusammen aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund, religiösen Organisationen und dem Frankfurter Jugendring. Die Kernbotschaft lautet: "Rassismus hat in Frankfurt keinen Platz". Als Redner angekündigt sind unter anderem Peter Feldmann (SPD) und Annette Ludwig von #NoFragida.

Am 26. Februar plant Hans-Peter Brill, der bereits mit seinem Fragida-Versuch gescheitert ist, mit seiner neuen Gruppe "Demokratie Direkt!" eine Demonstration vor dem Römer.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Januar 2015, 18.00 Uhr
leg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen