Partner
Kommunalwahl-Stimmzettel endlich erklärt
So geht wählen richtig - in sieben einfach Schritten
Wer den Frankfurter Stimmzettel zur Kommunalwahl sieht, kann leicht verzweifeln. Hier erklären wir, die einfachste Variante, wie gewählt werden kann – ohne dass eine Stimme verloren geht. Bitte folgen Sie uns.
1. Auseinanderfalten:
2. Machen Sie ein Kreuz bei der Liste Ihrer Wahl. Das LISTENKREUZ ist das WICHTIGSTE überhaupt. Danach kann nämlich keine der 93 Stimmen verlorengehen.
3. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Leute auf der von Ihnen angekreuzten Liste nicht. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Doppelnamen nicht. Dann streichen Sie die einfach durch:
4. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Menschen auf den Listen anderer Parteien. Dann kreuzen Sie die an. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Adels- und Doktortitel:
5. Wichtig: Auf keinen Fall Leute bei der AfD, der NPD, den BFF oder anderen Parteien am rechten Rand ankreuzen. Wir sind doch nicht in Sachsen!
6. Kopulieren und Palatschinken? Nie gehört? Ist auch egal. Befolgen Sie einfach die Regeln 1 bis 5. Ach, Palatschinken... so lecker:
7. Dann noch zusammenfalten. Zack, fertig, so geht Kommunalwahl heute.
Gern geschehen!
2. Machen Sie ein Kreuz bei der Liste Ihrer Wahl. Das LISTENKREUZ ist das WICHTIGSTE überhaupt. Danach kann nämlich keine der 93 Stimmen verlorengehen.
3. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Leute auf der von Ihnen angekreuzten Liste nicht. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Doppelnamen nicht. Dann streichen Sie die einfach durch:
4. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Menschen auf den Listen anderer Parteien. Dann kreuzen Sie die an. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Adels- und Doktortitel:
5. Wichtig: Auf keinen Fall Leute bei der AfD, der NPD, den BFF oder anderen Parteien am rechten Rand ankreuzen. Wir sind doch nicht in Sachsen!
6. Kopulieren und Palatschinken? Nie gehört? Ist auch egal. Befolgen Sie einfach die Regeln 1 bis 5. Ach, Palatschinken... so lecker:
7. Dann noch zusammenfalten. Zack, fertig, so geht Kommunalwahl heute.
Gern geschehen!
2. März 2016, 12.10 Uhr
Tamara Marszalkowski
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen