Wer den Frankfurter Stimmzettel zur Kommunalwahl sieht, kann leicht verzweifeln. Hier erklären wir, die einfachste Variante, wie gewählt werden kann – ohne dass eine Stimme verloren geht. Bitte folgen Sie uns.
Tamara Marszalkowski /
1. Auseinanderfalten:
2. Machen Sie ein Kreuz bei der Liste Ihrer Wahl. Das LISTENKREUZ ist das WICHTIGSTE überhaupt. Danach kann nämlich keine der 93 Stimmen verlorengehen.
3. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Leute auf der von Ihnen angekreuzten Liste nicht. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Doppelnamen nicht. Dann streichen Sie die einfach durch:
4. Eigentlich könnten Sie jetzt nach Hause gehen... Es sei denn, Sie mögen Menschen auf den Listen anderer Parteien. Dann kreuzen Sie die an. Zum Beispiel: Sie mögen Leute mit Adels- und Doktortitel:
5. Wichtig: Auf keinen Fall Leute bei der AfD, der NPD, den BFF oder anderen Parteien am rechten Rand ankreuzen. Wir sind doch nicht in Sachsen!
6. Kopulieren und Palatschinken? Nie gehört? Ist auch egal. Befolgen Sie einfach die Regeln 1 bis 5. Ach, Palatschinken... so lecker:
7. Dann noch zusammenfalten. Zack, fertig, so geht Kommunalwahl heute.