Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

GEW

Frankfurt: 2,5 Milliarden für marode Schulen nötig

In Hessen werden nach Schätzungen der GEW 5 Milliarden Euro für die Sanierung von Schulen benötigt. Frankfurt ist besonders stark betroffen.
Die hessischen Schulen sind marode, besonders betroffen: die Mainmetropole. Denn nach Schätzungen der Bildungsgewerkschaft GEW haben sich an hessischen Schulen nötige Investitionen von mindestens fünf Milliarden Euro angestaut. In Frankfurt alleine seien Sanierungen und Neubauten für etwa 2,5 Milliarden Euro nötig, sagte Kai Eicker-Wolf von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft der dpa in Wiesbaden. Zugleich kritisierte er, dass der konkrete Investitionsbedarf in Hessen nicht erhoben werde, obwohl dies die Gewerkschaft schon seit langem fordert.

Entsprechend beruhen die GEW-Schätzungen auf Bundeszahlen und auf der Basis von Informationen für einzelne hessische Schulträger, wie Eicker-Wolf weiter mitteilte. Allerdings hat die Gewerkschaft ergänzend zu der Entwicklung der getätigten Investitionen in den Jahren 1992 bis 2021 hessenweite Zahlen zusammengestellt. Sie fußen auf Daten des Statistischen Landesamtes und einer Abfrage bei den Kommunen, wie der GEW-Landesvorsitzende Thilo Hartmann erläuterte.

Schulen in Hessen teils marode: Milliarden-Investitionen nötig


Für die Kreise und kreisfreien Städte weisen die Daten der GEW große Unterschiede bei den Ausgaben für die schulische Gebäudeinfrastruktur aus: Vor allem der Hochtaunuskreis ragt mit vergleichsweise hohen Investitionen heraus. Auch in den Kreisen Groß-Gerau sowie Darmstadt-Dieburg seien die Schulen noch in einem einigermaßen akzeptablen Zustand, ergänzte Eicker-Wolf.

Es bleibt dennoch, dass von vielen hessischen Schulträgern trotz des großen Bedarfs viel zu wenig investiert worden sei, kritisierte er. „Uns erreichen nach wie vor immer wieder Beschwerden von Kolleginnen und Kollegen über die marode Schulinfrastruktur.“

Marode Infrastruktur in Schulen: Hessens Schulträger investieren zu wenig

In Frankfurt könnte OB Mike Josef (SPD) an sein Versprechen aus dem Wahlkampf erinnert werden. Eine Milliarde Euro hatte er für Schulen und Kitas versprochen. „Die Investition in unsere Schulen ist eine Investition in zukünftige Generationen. Ich werde in die Zukunft unserer Kinder investieren“, hatte er gegenüber dem JOURNAL formuliert und angekündigt, „in diesem Sanierungsprozess schneller werden“ zu wollen. Wie sich jetzt zeigt, werden diese Milliarden alleine für Schulen bei weitem nicht ausreichen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. August 2023, 15.08 Uhr
ktho/dpa
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen