Flüchtlingshilfe konkret

Hessischer Rundfunk startet "People like me"

Favorisieren Teilen Teilen

Die Radiosender hr3 und You FM haben ein Webportal gestartet, über das die Hilfe für Flüchtlinge vernetzt und intensiviert werden soll. "People like me" soll Hilfsangebote und -gesuche gezielt vereinen.

nil /

Etwa 58.000 Flüchtlinge werden bis Ende des Jahres in Hessen erwartet, so die aktuelle Prognose des Bundesamtes für Migration und Integration. Die beiden hr-Radiosender hr3 und You FM haben nun die Aktion „People Like Me – Gemeinsam für Flüchtlinge“ gestartet. „Menschlichkeit ist für uns eine Grundhaltung. Bei den Thementagen von hr3 und You FM im August meldeten sich zahlreiche Hörer, die helfen wollten, aber nicht wussten, wie sie das konkret tun könnten“, sagt Programmchef Jan Vorderwülbecke.

Die Herausforderung bestehe darin, dass die Menschen oft nicht wissen, wo genau was gebraucht wird. Die Unterkünfte hätten wiederum häufig keinen Platz, um die aktuell noch nicht benötigten Sachen wie zum Beispiel Winterpullover einzulagern. Mit der Website peoplelikeme.hr.de will man nun eine digitale Schnittstelle für Helfende und Hilfesuchende in Hessen geschaffen haben.

Auf der Website werden konkrete Gesuche eingestellt, wie zum Beispiel: „In Aarbergen wird ein Schulranzen benötigt“, „Am Flughafen Kassel-Calden werden Musikinstrumente für traumatisierte Flüchtlingskinder gesucht“, „Sammelstelle Darmstadt braucht Koffer“ oder auch „Asylkreis Eppstein sucht Tandempartner/Paten für Flüchtlinge“.

Die Nutzer erfahren somit, was an konkreter Hilfe oder Sachspenden in ihrer Region benötigt werden, und können gezielt unterstützen. Der Hashtag zur Aktion lautet: #PeopleLikeMe


Mehr Politik-News

Kalender