Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Eine Facebook-Sperre und ihre Aufhebung

Die Partei, die Partei behält wieder Recht

Die Satire-Partei "Die Partei" hat einen Witz über die Blockupy-Proteste auf Facebook gemacht - und wurde dafür gesperrt. Nach einem Einspruch ist die Seite wieder freigeschaltet. Facebook versteht halt keinen Spaß.
Für Ironie und Satire ist bekanntlich nicht jeder empfänglich. Schon gar nicht Informationsimperialisten wie Facebook. Als die Satire-Partei "Die Partei" auf ihrer Seite anlässlich der Blockupy-Proteste postete: "Schulfrei im Frankfurter Osten! Die EZB-Banker lassen sich einiges einfallen, um sich bei den Jungkapitalisten einzuschleimen", hat Facebook die Seite des Landesverbands am Donnerstag gesperrt. "Des weiteren wurde unser politischer Geschäftsführer mit einem 30-tägigen Redeverbot auf Facebook bestraft", heißt es im Blog der Partei. Angeblich, weil Community Standards nicht eingehalten worden seien. Doch der Eintrag enthalte weder Gewalt noch Brüste, so die Partei.

Mittlerweile ist die Seite nach einem Einspruch wieder freigeschaltet: "Hurra, Mark Zuckerberg musste sich dem Druck der Straße beugen und konnte die Zwangsunterdrückung unserer Seite nicht länger aufrecht erhalten", heißt es.
"Die Partei Hessen ist wieder frei und wird sich weiterhin für Demokratie, Meinungsfreiheit und schmierigen Populismus einsetzen!"

(Unser Bild zeigt Partei-Mitglieder Leo Fischer und Nico Wehnemann.)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. März 2015, 17.00 Uhr
leg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen