Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Corona: Weitere Lockerungen

Bouffier: „Wir bleiben bei einer sehr sorgfältigen Linie“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstag gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Das Kontaktverbot wurde bis zum 10. Mai verlängert; Zoos, Museen und Spielplätze dürfen wieder öffnen.
Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer haben am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen im Kampf gegen das Coronavirus beraten. Dabei wurden weitere Lockerungen definiert: Spielplätze, Zoos und botanische Gärten sowie Museen und Ausstellungen dürfen kommende Woche unter strengen Auflagen wieder öffnen. Wie der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) mitteilte, wird das hessische Corona-Kabinett am Freitag über die genauen Zeitpunkte tagen.

„Wir befinden uns insgesamt auf einem guten Weg“, sagte Bouffier und betonte, dass der Ausgangspunkt aller Entscheidungen immer das aktuelle Pandemie-Geschehen bleibe. „Wir halten an unserem bisherigen Konzept fest. Wir bleiben bei einer sehr sorgfältigen Linie.“ Weitere Beschlüsse sollen am kommenden Mittwoch, den 6. Mai, in einer erneuten Konferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel entschieden werden. Denn noch sei nicht klar, wie sich die jüngsten Öffnungen vom 20. April auf die Entwicklung der Corona-Infizierungen ausgewirkt haben. Bis dahin werden laut Bouffier weitere Konzepte für stufenweise Lockerungen beraten.

Im Fokus dabei stünden vor allem Familien und Kitas, so Bouffier: „Unser Ziel muss sein, den Eltern eine klare Botschaft zu geben, wie und wann das Ganze weitergehen soll.“ Das Gleiche gelte auch für die Schulen, betonte der Ministerpräsident. Auch hier halte man an dem Konzept der stufenweisen Öffnung fest. Doch man wolle dafür sorgen, dass dieses Schuljahr „alle Schülerinnen und Schüler nochmal in den Unterricht zurückkehren können“.

Weitere Schwerpunkte am 6. Mai sollen die Themenfelder Sport, Handel sowie die Gastronomie-Betriebe sein. Gerade letzterer sei ein großer, wichtiger Sektor, sagte Bouffier. „Auch hier wollen wir über weitere Schritte verhandeln. Wir wollen den Menschen eine Perspektive eröffnen.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Mai 2020, 15.04 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen