Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Antrag verschoben

Frankfurt wird vorerst kein sicherer Hafen

Bei der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde klar: Vorerst wird Frankfurt kein sicherer Hafen für Geflüchtete. Der Antrag dazu wurde um vier Wochen verschoben. Zuvor gab es heftige Diskussionen im Römer.
Die Diskussion um Frankfurt als „Sicherer Hafen" geht weiter: In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung konnte sich die Römer-Koalition nicht auf einen gemeinsamen Antrag einigen. Der Antrag der Fraktion „Die Fraktion“ wurde zurückgestellt und soll in vier Wochen erneut diskutiert werden. Die Fraktion hatte in ihrem Antrag gefordert, dass Frankfurt freiwillig Menschen aufnimmt, die aus Seenot gerettet wurden. Unterstützt wird die Forderung von SPD und Grüne. Zusammen mit Linke, „Die Fraktion“ und Ökolinx hätte der Antrag also beschlossen werden können. Gescheitert ist die Durchsetzung letztendlich an der CDU.




Doch schon vor der Abstimmung heizte sich die Stimmung im Saal auf. Auf eine Frage des Stadtverordneten Markus Fuchs (AfD), in der er das Wort Geflüchtete in Anführungszeichen setzte, reagierte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) mit scharfer Kritik. Das Wort Geflüchtete in Anführungszeichen zu setzen, sei ungeheuerlich. „Den Verdacht, dass Menschen ohne Not ihr und das Leben ihrer Kinder riskieren, weise ich entschieden zurück“, sagte Feldmann. Er betonte, dass es vor allem ein Zeichen von Menschlichkeit sei, in Not geratenen Menschen zu helfen und erinnerte an seinen Vorgänger OB Walter Wallmann (CDU), der einst zusätzlich zu den bereits bundesweit beschlossenen Aufnahmeregelungen 250 vietnamesische Bootsflüchtlinge nach Frankfurt holte und sie persönlich am Flughafen willkommen hieß.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. August 2019, 12.30 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen