Partner
Neues von der Altstadt
Die letzten Gründungspfeiler fürs Stadthaus werden gesetzt
So richtig spektakulär sieht die Fläche zwischen Dom und Ostzeile am Römerberg noch nicht aus. Dennoch kommt die Altstadt voran. Am Montag werden die letzten zwei Gründungspfähle fürs Stadthaus am Markt gesetzt.
Nicht wundern, wenn am Montag die Fußwege westlich vom Dom, zwischen Domplatz und Weckmarkt, für zwei Tage gesperrt werden. Das ist nötig, weil die letzten beiden Gründungspfähle für das Stadthaus gesetzt werden. Die DomRömer GmbH bitten Fußgänger, auf den Fußweg auszuweichen, der östlich um den Dom herumführt. Mit den beiden Pfählen sind dann letztlich auch die Gründungsarbeiten für das Stadthaus und die südliche Häuserzeile am Markt abgeschlossen. Insgesamt einhundert Gründungspfähle wurden hierfür in den vergangenen Wochen gesetzt. Konkret hieß das: ins Erdreich wurden rund 30 Meter tiefe Löcher gebohrt und mit Beton verfüllt. Mitte März, wenn der Beton der Gründungspfähle ausgehärtet ist, wird die Decke über dem Archäologischen Garten wieder entfernt und die historischen Funde von ihrer schützenden Schicht aus Kies und Vlies befreit. Ab Mai beginnt dann der Rohbau des Stadthauses am Markt. Gebaut wird von Süden nach Norden. Deshalb schließt sich die Häuserzeile am Markt beziehungsweise „Krönungsweg“ als nächster Bauabschnitt an. Bis 2014 müssen wir uns noch gedulden, dann soll das Stadthaus am Markt fertig sein. Dann können Besucher den Archäologischen Garten erstmals im neuen Ausstellungsraum erleben. Bis dahin informiert der neue Bauzaun-Abschnitt, der Anfang März angebracht wird, mit Bildern und Hintergrundinformationen über das Stadthaus und die historischen Funde.
22. Februar 2013, 11.35 Uhr
nb
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen