Partner
Mit dem Auto durch die Wand
Spektakulärer Juwelenraub auf der Fressgass'
Am frühen Dienstagmorgen demolierten mehrere Täter mit einem Auto die Front eines Juweliergeschäfts und stahlen Schmuck im Wert von 300.000 Euro. Die Polizei konnte bisher nur das Fluchtauto sicherstellen.
Gegen 4.30 Uhr am Dienstagmorgen fuhren die Täter laut Polizei mit einem Audi 80 rückwärts gegen die Geschäftsfront eines Juweliers in der Großen Bockenheimer Straße. Anschließend gelangten sie durch die demolierte Eingangstür in das Innere des Juweliergeschäfts, wo sie Ringe, Ketten und Colliers mit einem Gesamtwert von etwa 300.000 Euro erbeuteten.
Den Audi, mit dem sie nach ihrer Tat noch flüchteten, stellten sie nahe dem Tatort ab und setzten ihre Flucht auf andere Weise fort.
Wie viele Täter tatsächlich an dem Juwelenraub beteiligt waren, ist noch unklar. Laut Zeugenaussagen haben sich zwei der Täter im Laden aufgehalten. Ob im Auto noch ein dritter Täter auf seine Komplizen wartete, ist nicht zweifelsfrei geklärt.
Den Fluchtwagen konfiszierte die Frankfurter Polizei zur Spurensicherung. Herkunft und Besitzverhältnis des Wagens konnten noch nicht abschließend geklärt werden.
Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen in der Sache aufgenommen.
Den Audi, mit dem sie nach ihrer Tat noch flüchteten, stellten sie nahe dem Tatort ab und setzten ihre Flucht auf andere Weise fort.
Wie viele Täter tatsächlich an dem Juwelenraub beteiligt waren, ist noch unklar. Laut Zeugenaussagen haben sich zwei der Täter im Laden aufgehalten. Ob im Auto noch ein dritter Täter auf seine Komplizen wartete, ist nicht zweifelsfrei geklärt.
Den Fluchtwagen konfiszierte die Frankfurter Polizei zur Spurensicherung. Herkunft und Besitzverhältnis des Wagens konnten noch nicht abschließend geklärt werden.
Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen in der Sache aufgenommen.
12. November 2013, 18.30 Uhr
lao
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen