Lama Ole Nydahl zu Gast in FFM

Einfach mal Buddha sein

Favorisieren Teilen Teilen

Seit Jahrzehnten bereits Lama Ole Nydahl die Welt, hält Vorträge und gibt Seminare rund um den Diamantenweg-Buddhismus. Demnächst ist er in Frankfurt und wird die Halle des Sportleistungszentrums der Eintracht füllen.

mim /

Lama Ole Nydahl ist ein Lama des Diamantweg-Buddhismus. Ole Nydahl und seine 2007 verstorbene Frau Hannah gehörten zu den ersten westlichen Schülern des 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje, dem Haupt-Linienhalter der Karma-Kagyü-Schule. Seit Anfang der 1970er Jahre bereist er die Welt, hält Vorträge und Meditationskurse und gründet buddhistische Meditationszentren, wo er die Lehre des Diamantenweg-Buddhismus vermittelt.

Am 2. Oktober kommt Nydahl nach Frankfurt. Zu seinem Vortrag zum Thema „budda sein. Ständiges Glück durch Medidation“, der um 20 Uhr in der Halle des Sportleistungszentrums der Eintracht am Riderwald beginnen wird, werden tausende Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet. In den drei darauf folgenden Tagen, vom 3. bis zum 6 Oktober, wird es zudem einen Meditationskurs mit dem Lama geben, an dem alle Interessierten ohne Voranmeldung für einen gesamtbetrag von 100 Euro teilnehmen können. Ein einzelner Kurstag kostet 30 Euro, die Teilnahme am An- bzw. Abreisetag 20 Euro. Am Vortrag kann man für eine Gebühr von 15 Euro teilnehmen.

Organisiert wird der Kurs von den 24 Buddhistischen Zentren Mittel-Rhein der Karma Kagyü Linie e.V. (gesprochen „Kadschü“). Die Karma Kagyü Linie ist eine der großen buddhistischen Schulen Tibets, die von Seinerb Heiligkeit Karmapa Thaye Dor je (gesprochen „Dordsche“) geleitet wird und auf eine mehr als 200 Jahre ältere Tradition zurückblickt als die Schule des Dalai Lama.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige