Kunstwerk an neuem Ort

Dieser Knoten kam geflogen

Favorisieren Teilen Teilen

Es war ein imposantes Spektakel: Am Samstag hing diese schwerwiegende Skulptur am Haken in der Luft. Ein Kram wuchtete das schöne Ungetüm vor die beiden Türme der Deutschen Bank.

nb /

Die 66 Tonnen waren kein Pappenstiel. Soviel kostet das Kunstwerk, das jetzt die neue Grünanlage hinter den Zwillingstürmen der Deutschen Bank ziert und zuvor 22 Jahre lang eine Art Markenzeichen des Gebäudes war. Der Schweizer Bildhauer Max Bill hat den 4,50 Meter hohen Granitknoten gefertigt. Das Kunstwerk namens „Kontinuität“ markiert sozusagen den Schlussstein der Neuausrichtung des Gebäudes, zuvor war es im Jahr 2008 entfernt worden, als mit der Sanierung der Banktürme begonnen wurde. Die gläsernen Bankentürme sind übrigens vollgepackt mit Kunst. 1800 Kunstwerke von 100 Künstlern sind es insgesamt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige